Hospizarbeit ist die würdevolle Begleitung und Unterstützung von schwerstkranken und sterbenden Menschen, sowie ihrer Angehörigen. Die ganzheitliche Begleitung umfasst die seelische Begleitung, soziale Unterstützung und der Erhalt von Lebensqualität bis zuletzt.
In der Gesellschaft ist ein zunehmend offener Umgang mit dem Thema „Sterben und Tod“ zu beobachten. Da es ein schwieriges Thema ist, wird jedoch häufig versucht es zu vermeiden, denn es bringt Unsicherheit und Bedrückung mit sich.
Jeder Mensch soll in seiner letzten Lebensphase möglichst selbstbestimmt, schmerzfrei, begleitet und in Würde leben und sterben können. Beschäftigte in der Hospizarbeit ermöglichen in Zusammenarbeit mit einer palliativen Versorgung diesen würdevollen Lebensabschnitt. Ambulante Hospizdienste versorgen die Menschen in ihrem häuslichen Umfeld und stationäre Hospize bieten eine rund um die Uhr Versorgung in Facheinrichtungen.
Hospiztage unter dem Motto „Hospiz – Heimat für Alle“
Hospiztage stehen für Anerkennung und Aufmerksamkeit der Hospizarbeit und seiner Beschäftigen. Der Welthospiztag fand am 11. Oktober 2025 statt, der deutsche Hospiztag wurde am 14. Oktober 2025 begangen.
Das diesjährige Motto der Hospiztage lautete „Hospiz – Heimat für Alle“ und führt die Bekundung „Hospiz und Vielfalt“ vom Vorjahr weiter. Hospiz steht für Solidarität, Vielfalt und gegen Rassismus. Zehntausende Haupt- und ehrenamtliche Beschäftigte begleiten und versorgen schwerstkranke und sterbende Menschen, unabhängig von Nationalität, Religion, Einkommen oder sexueller Orientierung. Vielfalt unter den Beschäftigen, als auch den zu Versorgenden ist Alltag und hospizliche Willkommenskultur.
Über 400 Dienste und Einrichtungen haben sich an den Hospiztagen mit Aktionen und Veranstaltungen beteiligt. Durchgeführt wurden unter anderem Tage der offenen Tür, Lesungen, Konzerte, Informationsveranstaltungen und Kinoabende. Über die Arbeit wurde informiert und ein Zeichen für Vielfalt in der Hospizarbeit, Palliativversorgung und Trauerbegleitung gesetzt. Eine starke Präsenz mit Artikeln und Beiträgen erfolgte auf Facebook und Instagram.
Deutscher Hospiz- und PalliativVerband >> Welthospiztag 2025



