Anlässlich des Welttages für menschenwürdige Arbeit, der am 7. Oktober begangen wird, wollen sich Arbeitsminister Dr. Andreas Philippi und DGB-Landeschef Dr. Mehrdad Payandeh für faire Arbeitsbedingungen in Niedersachsen einsetzen. Ziel sind gerechte Löhne, Gleichstellung, Arbeitsschutz und soziale Sicherheit – auch in besonders herausgeforderten Bereichen wie auch der ambulanten Pflege.
Beratungsstellen für mobile Beschäftigte unterstützen seit über einem Jahrzehnt Menschen in prekären Arbeitsverhältnissen. Mittlerweise sind diese inzwischen auch in der Pflegebranche aktiv und helfen Beschäftigten, die unter schwierigen Bedingungen arbeiten und besonderen Schutz benötigen. Diese bundesweit einmalige Initiative stärkt Arbeitnehmerrechte nachhaltig. Dr. Payandeh betont: „Tarifbindung, Mitbestimmung und gute Löhne sind Standortvorteile. Alle politischen Akteure und Unternehmen müssen sich gegen Ausbeutung engagieren.“
Seit 2008
Der Aktionstag wurde vom Internationalen Gewerkschaftsbund (IGB) bei dessen Neugründung im Jahr 2006 als internationaler Tag für Gute Arbeit ins Leben gerufen. Der Tag wurde zum ersten Mal im Jahr 2008 begangen