Der 6. Änderungstarifvertrag des TV DN wurde im April abgeschlossen. Neben Entgelterhöhungen für die Jahre 2019, 2020 und 2021, wurden auch Regelungen vereinbart, die nun in den Betrieben umgesetzt werden müssen.
Damit dies gut gelingt, lädt „dia e.V.“ und die Gewerkschaft ver.di zu einer Tagesfortbildung am 30.09.2019 nach Hannover ein.
Kategorie: Fortbildung
ver.di: Fachtagung Altenpflege am 24.-25.10.19 in Göttingen
Speziell für betriebliche Interessenvertretungen in der Altenhilfe veranstaltet die Gewerkschaft ver.di im Oktober eine zweitägige Fachtagung.
WeiterlesenGesundheitsrisiko Arbeitsverdichtung
Viele Beschäftigte haben den Eindruck, immer mehr im gleichen Zeitraum leisten zu müssen. Zugleich wird in vielen Betrieben die Personalstärke zurückgefahren, die Digitalisierung von Arbeitsabläufen beschleunigt und die Verantwortung auf zusätzliche Arbeitsbereiche ausgedehnt. Mehrbelastung und Beschleunigung in der Arbeitswelt nehmen zu.
WeiterlesenBetriebliches Eingliederungsmanagement kurz erklärt
Arbeitsunfähigkeit kann viele Gründe haben. Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) hilft, Beschäftigte wieder schneller zurück in den Arbeitsprozess zurückzuführen, um Arbeitsunfähigkeit zu überwinden und ihr vorzubeugen.
WeiterlesenEinmischen will gelernt sein
Ein Seminar unseres Bildungsvereins „dia e. V.“ zeigt Möglichkeiten auf, wie Beschäftigte und Mitarbeitervertretung gemeinsam aktiv erfolgreich werden können. Es findet vom 04.-08. Februar in Aurich statt.
WeiterlesenFortbildungen 2019 – neben Dauerbrennern auch Neues dabei!
Wir haben unser Fortbildungsprogramm für 2019 veröffentlicht. Insbesondere machen wir auf die Kompetenz-Module für MAV-Vorsitzende aufmerksam, die neu aufgelegt werden.
Weiterlesen