Kategorie: Kirche

Konstituierende Tagung der neu gewählten Landessynode Hannovers

Die neu gewählte 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers tritt kommende Woche zu ihrer konstituierenden Tagung im DIAKOVERE Henriettenstift Hannover zusammen.
In dem Eröffnungsgottesdienst am 20. Februar, um 10 Uhr in der Marktkirche Hannover, wird Landesbischof Ralf Meister die Mitglieder der Landessynode in ihr Amt einführen und ihnen das Gelöbnis abnehmen.

Weiterlesen

Bundeskonferenz verurteilt Rechtsbruch in Mitteldeutschland

In Mitteldeutschland streiten sich ArbeitnehmervertreterInnen und Arbeitgebervertreter seit rund 20 Jahren über die Arbeitsrechtsetzung in der Diakonie. Wenn der Druck auf diakonische Arbeitgeber in Mitteldeutschland zu groß wurde, reagierten diese mit Änderungen des Arbeitsrechtsregelungsgesetzes. Nun ist es zu einen erneuten Machtmissbrauch gekommen.

Weiterlesen

Dienstgemeinschaft auf dem Prüfstand

Die Evangelischen Kirchen in Niedersachsen wollen zum Jahreswechsel das Mitarbeitervertretungsgesetz der EKD (MVG.EKD) übernehmen und das bisherige ersetzen. Für mehr als 300 Niedersächsischen Mitarbeitervertretungen (MAV) bedeutet dies eine Schlechterstellung.
Das MVG.EKD bleibt im Verfahren der Mitbestimmung u.a. durch strikte Formalisierung weit hinter dem Betriebsverfassungsgesetz bzw. dem Personalvertretungsgesetzen zurück.

Weiterlesen

Diakonie veröffentlicht Gleichstellungsatlas

Die Diakonie hat erstmals in einem „Gleichstellungsatlas“ Zahlen darüber veröffentlicht, wie es um die Gleichstellung von Frauen und Männern in ihren Diensten und Einrichtungen bestellt ist.

Der Atlas liefere „verlässliche Zahlen darüber, wie Frauen und Männer in Führungspositionen, Aufsichts- und Entscheidungsgremien vertreten sind“, heißt es in einer Mitteilung des Sozialverbandes der evangelischen Kirche. Demnach gibt es mit 77 Prozent einen sehr hohen Frauenanteil bei den Beschäftigten, doch nur weniger als ein Drittel Frauen in der Leitungsebene der Einrichtungen.

Weiterlesen