Übernahme durch die Arbeits- und Dienstrechtliche Kommission beschlossen Die Arbeits- und Dienstrechtliche Kommission (ADK) der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat erneut das Tarifergebnis des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) übernommen.
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Kirchenverfassungsreform
Landeskirche eröffnet öffentliche Debatte Die Landeskirche Hannovers soll eine neue Verfassung bekommen. Dazu erfolgte nun ein breiter Aufruf mitzudiskutieren. „Denn nur auf der Grundlage einer breiten Debatte über die künftige Gestaltung unserer Kirche können wir Strukturen verändern, neue Gestaltungsspielräume eröffnen […]
WeiterlesenNeue Haltung des BAG zum Direktionsrecht
Unbilligen Weisungen muss nicht Folge geleistet werden Nach einer gemäß § 45 Abs. 3 Satz 1 ArbGG erfolgten Anfrage des 10. Senats des Bundesarbeitsgerichts BAG hält der 5. Senat des BAG nun an seiner arbeitgeberfreundlichen Rechtsauffassung zur Verbindlichkeit von Weisungen […]
WeiterlesenStreiken für Entlastung
Das geht nicht nur an der Charité Am Dienstag haben neben den Beschäftigten des Berliner Uniklinikums auch ihre Kolleginnen und Kollegen aus sieben Krankenhäusern in Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen die Arbeit niedergelegt. Ihre Forderung: ein Tarifvertrag zur Entlastung […]
Weiterlesen„Kindern eine Stimme!“
Motto des Weltkindertag 2017 von UNICEF und Deutschem Kinderhilfswerk „Kindern eine Stimme geben!“ – unter dieses Motto stellen UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk den diesjährigen Weltkindertag am 20. September. Im Vorfeld der Bundestagswahl rufen die Kinderrechtsorganisationen gemeinsam dazu auf, […]
WeiterlesenBundestagswahl
Das versprechen die Parteien beim Arbeitsrecht Am kommenden Sonntag entscheiden über 61 Millionen Wahlberechtigte über die Zusammensetzung des 19. Deutschen Bundestags. Vertraut man den demoskopischen Umfragen ist noch ein großer Teil von ihnen unentschlossen. Für alle diejenigen die ihre Wahlentscheidung […]
Weiterlesen