Nach über 20 Jahren verabschiedet sich das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) vom eigenen Haustarif. Die Arbeitsrechtliche Kommission des CJD verabschiedete letzte Woche in ihrer Sitzung eine entsprechende Übergangsregelung.
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Diakonie fordert bessere Bezahlung der Altenpflege
Fachkräfte der Altenpflege sollten genauso bezahlt werden wie Fachkräfte in der Krankenpflege. Diese Forderung veröffentlichte die Diakonie Deutschland letzte Woche anlässlich des Internationalen Tages der Pflege.
WeiterlesenBundesrat billigt Transparenzregeln für mehr Lohngleichheit
Hin zu mehr Lohngleichheit: Der Bundesrat hat am 12. Mai 2017 einen Gesetzesbeschluss des Bundestages zur Beseitigung der Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern gebilligt. Danach erhalten Beschäftigte in Betrieben mit mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern künftig einen Auskunftsanspruch zu […]
WeiterlesenDiakonie: Menschenwürdige Pflege braucht mehr Zeit
Mit vielen Aktionen macht die Diakonie am Freitag bundesweit auf Missstände in der Pflege aufmerksam. Fast alle Pflegekräfte wünschten sich mehr Zeit im Job, um eine bedarfsgerechte Pflege leisten zu können, heißt es in einer am Donnerstag in Berlin zum […]
WeiterlesenÖffnung für Nichtchristen
Es ist eine Herausforderung geworden – die Suche nach geeigneten Beschäftigten. Arbeitgeber gehen in den Wettstreit, um als attraktiver Arbeitgeber punkten zu können. Andere lockern Vorgaben für neue Interessenten. So ist es bisher für Nichtchristen schwierig, bei Kirche und Diakonie […]
WeiterlesenAbschied vom Diakonieverband
Seit Mai ist er im Ruhestand, Gabriel Siller. Als Geschäftsführer des Lüneburger Diakonieverbandes wollte er eigentlich noch die Fusion mit dem Herbergsverein begleiten. Siller hatte seinen Ruhestand hierfür extra verschoben. Doch der ursprüngliche Zeitplan war nicht mehr zu halten.
Weiterlesen