Am Donnerstag, den 08.Juni wurde Dr. Jens Lehmann als neuer juristischer Vorstand des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. in sein Amt eingeführt. Seit Mitte April ist Jens Lehmann bereits im Vorstand des größten niedersächsischen Spitzenverbandes der Wohlfahrtspflege tätig. […]
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Unterschriften für Tarifverträge in Hessen und Nassau
In einer von fast 1.500 Diakoniebeschäftigten unterschriebenen Resolution fordern die Mitarbeitervertretungen in Hessen und Nassau den Vorstand der Diakonie auf, Lohnverhandlungen in Arbeitsrechtlichen Kommissionen (ARK) aufzugeben. Sie verlangen stattdessen mit Gewerkschaften ausgehandelte Tarifverträge.
WeiterlesenAVR DD – Klage gegen den Beschluss der Schlichtungskommission erhoben
Die Arbeitnehmervertreter der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Deutschland (ARK DD) fordern die Aufhebung des Schlichtungsbeschlusses vom 03.04.2017. Nun wurde beim Kirchengericht der EKD ein Antrag auf Aufhebung gestellt. Der Beschluss legt Änderungen bei den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland fest (wir […]
WeiterlesenAktionstag gegen Renten-Sinkflug
Die DGB-Gewerkschaften wollen den politisch verordneten Renten-Sinkflug stoppen. Am 31. Mai machen daher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter überall in Deutschland für eine Rente mobil, die für ein gutes Leben reicht.
WeiterlesenSozialverbände bündeln Kräfte im gemeinsamen Zentrum
In Hannover wurde am 23.05.2017 das „Haus der Wohlfahrt“ eingeweiht. Zentral in der Stadtmitte gelegen, sind ab sofort die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege („LAG FW“) sowie weitere Wohlfahrtsorganisationen vertreten. Dort solle „die Kompetenz der Wohlfahrt auf lange Sicht für Niedersachsen […]
WeiterlesenTV DN – Fortbildungsangebot zur neuen Einstufungssystematik
Welche Änderungen bringt der neue Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen? Was ist bei der neuen Einstufungssystematik zu beachten, die ab dem 01.01.2018 zur Anwendung kommt (wir berichteten)? Die Diakonische ArbeitnehmerInnen Initiative (dia e.V.) bietet hierzu zwei Tagesfortbildungen an.
Weiterlesen