Hin zu mehr Lohngleichheit: Der Bundesrat hat am 12. Mai 2017 einen Gesetzesbeschluss des Bundestages zur Beseitigung der Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern gebilligt. Danach erhalten Beschäftigte in Betrieben mit mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern künftig einen Auskunftsanspruch zu […]
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Diakonie: Menschenwürdige Pflege braucht mehr Zeit
Mit vielen Aktionen macht die Diakonie am Freitag bundesweit auf Missstände in der Pflege aufmerksam. Fast alle Pflegekräfte wünschten sich mehr Zeit im Job, um eine bedarfsgerechte Pflege leisten zu können, heißt es in einer am Donnerstag in Berlin zum […]
WeiterlesenÖffnung für Nichtchristen
Es ist eine Herausforderung geworden – die Suche nach geeigneten Beschäftigten. Arbeitgeber gehen in den Wettstreit, um als attraktiver Arbeitgeber punkten zu können. Andere lockern Vorgaben für neue Interessenten. So ist es bisher für Nichtchristen schwierig, bei Kirche und Diakonie […]
WeiterlesenAbschied vom Diakonieverband
Seit Mai ist er im Ruhestand, Gabriel Siller. Als Geschäftsführer des Lüneburger Diakonieverbandes wollte er eigentlich noch die Fusion mit dem Herbergsverein begleiten. Siller hatte seinen Ruhestand hierfür extra verschoben. Doch der ursprüngliche Zeitplan war nicht mehr zu halten.
WeiterlesenTemporäre Sicherheit – Viele Arbeitsverträge sind befristet
Betriebliche Interessenvertretungen kennen das Problem. Viele neu eingestellte Beschäftigte erhalten einen befristeten Arbeitsvertrag. Zwar wird dieser Sachverhalt immer wieder kritisiert, aber die Realität ist weiterhin unbefriedigend. Fehlende Planbarkeit und Sicherheit gehören zum Leben vieler befristet Beschäftigter in Deutschland. Besonders betroffen […]
WeiterlesenDie Tinte ist trocken
Nun gilt er, der aktualisierte Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen. Die am 16.12.2016 erzielten Verhandlungsergebnisse (wir berichteten) wurden letzte Woche durch die Unterschriften von der Gewerkschaft ver.di und dem Diakonischen Dienstgeberverband (DDN) besiegelt. Zuvor hatten die Gremien der Verhandlungspartner die Inhalte des […]
Weiterlesen