Für das kommende Jahr wünschen sich die Deutschen einer Umfrage zufolge vor allem weniger Stress. Zudem wollten sie sich mehr Zeit für die Familie nehmen und sich mehr bewegen, teilte die Krankenkasse DAK-Gesundheit vergangenen Freitag in Hamburg mit. Das Meinungsforschungsinstitut Forsa hatte im Auftrag der DAK Mitte November mehr als 1.000 Menschen nach ihren Vorsätzen befragt. Die Umfrage sei repräsentativ, hieß es.
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Frohes neues Jahr!
Der agmav-Vorstand wünscht allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2025!
WeiterlesenKommentar zum MVG-EKD – 2. Auflage aus 2023
Im September 2020 erschien ein neuer Kommentar zum MVG-EKD, der unserer Ansicht nach sehr empfehlenswert ist. Generell sollte jede MAV einen entsprechenden Kommentar in ihrer Büroliteratur besitzen. Der Kommentar ist aufgrund seiner Aktualität sehr interessant und bezieht auch neuste Entwicklungen […]
WeiterlesenKommentar zum MVG-EKD – altes Standardwerk
Dieser Kommentar gehörte lange Zeit wirklich in jedes MAV-Büro. Auch heute ist er noch von hoher Relevanz für die praktische Arbeit der MAV. Geschrieben von Praktikern für die betrieblichen Praktiker in der MAV, die Dienststellenleitungen der EKD sowie deren Einrichtungen. […]
WeiterlesenArbeitsrecht und Kirche
Arbeitsrecht und Kirche – die Zeitschrift für Mitarbeitervertretungen bei den Kirchen, der Caritas und Diakonie. Sie erscheint 4x jährlich und greift aktuelle Themen aus dem Wirkungsbereich der Mitarbeitervertretungen auf, erläutert Urteile und gibt gute Einblicke in die jüngsten Entwicklung des […]
WeiterlesenZMV – Die Mitarbeitervertretung
Die „ZMV“ ist eine Zeitschrift für die Mitarbeitervertretung, die 6x jährlich erscheint und sowohl als Print- als auch als Onlineabonnement erhältlich ist. Auf der Homepage des Verlages wird die Zeitschrift für die Zielgruppe Mitarbeitervertretungen, Personalabteilungen, arbeitsrechtliche Kommissionen und juristische Berater […]
Weiterlesen
 
				 
				 
				 
				


