Das Land Niedersachsen hat am 15.07.2020 beschlossen, die sogenannte Corona-Prämie des Bundes aufzustocken. Wie das Sozialministerium am Donnerstag letzter Woche mitteilte, stehen 50 Millionen Euro zur Verfügung, die im zweiten Nachtragshaushalt des Landes bewilligt wurden. Vorgesehen ist die Prämie für Beschäftigte in der Altenpflege.
WeiterlesenKategorie: Altenhilfe
Junge Menschen an sozialen und pflegenden Berufen interessiert
Das SINUS-Institut führte die Studie „Kindertagesbetreuung & Pflege – attraktive Berufe?“ durch. Im Rahmen der Sinus-Jugendbefragung wurden zwei repräsentative Onlinebefragungen mit 1.010 Jugendlichen für den Bereich Frühe Bildung und 1.005 Jugendlichen für den Bereich Pflege durchgeführt. Knapp ein Viertel der befragten Jugendlichen kann sich vorstellen, in der Kindertagesbetreuung (24 Prozent) bzw. Pflege (21 Prozent) zu arbeiten.
WeiterlesenArbeitskreise finden wieder statt
Die nächsten agmav-Arbeitskreise werden wieder stattfinden. Wir beginnen mit dem Arbeitskreis Jugendhilfe am Montag, den 29.06.2020. Alle weiteren Arbeitskreise finden zu den abgestimmten Terminen, die auch auf der Homepage veröffentlicht sind, statt.
WeiterlesenMindestlohn für Altenpflege
Ab 1. Juli 2020 sollen die Mindestlöhne für Pflegehilfskräfte im Osten und im Westen in vier Schritten auf einheitlich 12,55 Euro pro Stunde steigen. Die Angleichung der regional unterschiedlichen Pflegemindestlöhne wird damit zum 1. September 2021 endgültig vollzogen. Zum ersten Mal ist es […]
WeiterlesenPflegebonus in der Altenhilfe
Es scheint geschafft zu sein. Der Pflegebonus in der Altenhilfe ist beschlossen. Demnach refinanzieren der Bund und die Sozialversicherungen für alle Arbeitnehmer*innen in der Altenpflege in diesem Jahr eine gestaffelte „einmalige Sonderleistung“ in der Höhe von bis zu 1.000 Euro. Die Arbeitgeber*innen und/oder die Länder sollen die Prämie bis zu dem Steuerfreibetrag von 1.500 Euro aufstocken.
WeiterlesenDiakonie: Gutachten zu fehlendem Pflegepersonal greift zu kurz
Die niedersächsische Diakonie sieht in einem am 25.02. vorgestellten Gutachten zum Personalmangel in Altenheimen die Realität wiedergeben. „Die Zahlen sind keine Überraschung“, sagte Vorstandssprecher Hans-Joachim Lenke dem evangelischen Pressedienst (epd) auf Anfrage. Er betonte allerdings, dass es nicht ausreiche, auf den höheren Personalbedarf hinzuweisen. „Eine entsprechende Personal- und Organisationsentwicklung muss ebenfalls mitgedacht werden, denn mehr Personal bedeutet nicht immer auch eine höhere Zufriedenheit.“
Weiterlesen