Zu den aktuellen, seit mehr als einem Jahr festgefahrenen, Verhandlungen um die Entgelte in der ambulanten Pflege in Niedersachsen, haben sich nun die Arbeitgeberverbände der Arbeiterwohlfahrt AWO und der Diakonie DDN zu Wort gemeldet. Sie drohten mit einem Ausstieg aus der ambulanten Pflege.
WeiterlesenKategorie: Altenhilfe
Große Demo gegen Pflegekammer
Auch die widrigen winterlichen Wetterbedingungen haben nach offiziellen Angaben die über 3000 Teilnehmer nicht davon abgehalten, gegen die niedersächsische Pflegekammer auf die Straße zu gehen. Zur Protestkundgebung versammelten sich am Samstag die aus allen teilen des Landes Angereisten auf dem hannoverschen Opernplatz.
WeiterlesenGUTE ARBEIT GEGEN PFLEGENOTSTAND
In Deutschland herrscht Pflegenotstand, überall fehlen Fachkräfte. Wer daran etwas ändern will, muss laut einer Studie von Dorothea Voss und Christina Schildmann die Arbeitsbedingungen in den sozialen Berufen verbessern. Die Forscherinnen von der Hans-Böckler-Stiftung zeigen anhand zahlreicher Daten, wo die Probleme liegen – und wo Veränderungen ansetzen müssen.
WeiterlesenBundesweiter Arbeitgeberverband Pflege
Nach Berichten des „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ stehen die Vorbereitungen zur Gründung eines neuen Arbeitgeberverbandes Pflege vor dem Abschluss.
Weiterlesenver.di-Bundestarifkommission Altenpflege appelliert an Arbeitgeber:
Die Bundestarifkommission Altenpflege der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat auf ihrer zweiten Sitzung am 22. November die klare Erwartung an die Arbeitgeber formuliert, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, um spätestens im Januar 2019 Tarifverhandlungen aufzunehmen.
WeiterlesenPflegepersonal-Stärkungsgesetz – Stärkung der Pflege?
Der Bundestag hat nach einer Gedenkstunde zum 9. November 1918, 1938 und 1989 mit den Stimmen der großen Koalition das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz verabschiedet.
Weiterlesen