Fachtagung Altenpflege Die Gewerkschaft ver.di lädt zur Fachtagung Altenpflege2023 in Berlin ein. Das Motto der Fachtagung lautet „Gute Pflege mitbestimmen“ Schwerpunktthema der Fachtagung ist „die Zukunft in der Pflege – Anspruch und Wirklichkeit.“ Anhand von Vorträgen, Podiumsdiskussion und in Workshops […]
WeiterlesenKategorie: Altenhilfe
Modellprojekt zu Springerkonzepten gestartet
In Bayern kann die Erprobung von Springerkonzepten in der Langzeitpflege beginnen. Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege fördert das Modellprojekt mit 7,5 Millionen Euro. In insgesamt 30 Langzeitpflegeeinrichtungen – zehn ambulanten Pflegediensten und 20 stationäre Einrichtungen – werde ab sofort das Modell eingeführt, wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Ein Ziel des Projekts sei es unter anderem, zu zeigen, wie es sich finanziell auswirkt, wenn Pflegeeinrichtungen im Regelbetrieb Springer, also eine Art Reserve, einsetzen.
WeiterlesenFachtag Altenpflege
Unter dem Motto „(Neue) Herausforderungen und (alte) Rahmenbedingen?!“ lädt die Gewerkschaft ver.di zur Fachtagung Altenpflege in Hannover ein. Schwerpunkt der Fachtagung ist die Umsetzung neuer Pflegegesetze in die Praxis. Insbesondere die Personalbemessung in der stationären Altenpflege anhand der „Rothgang – […]
WeiterlesenPflegeversicherungs-Beiträge zum 01. Juli 2023 gestiegen
Mit dem zum 01. Juli 2023 in Kraft getretenen Pflegereform-Gesetz steigen die Beiträge zur Pflegeversicherung. Gleichzeitig gibt es für Eltern aber niedrigere Beiträge, je mehr Kinder sie haben. Kinderlose zahlen in Zukunft weiterhin den höchsten Beitragssatz.
WeiterlesenBeschwerdestelle Pflege eingerichtet
Das Land Niedersachsen hat eine Beschwerdestelle Pflege eingerichtet. Das neue Angebot ist angesiedelt im Büro der Landespatientenschutzbeauftragten in Hannover und wurde auf Grundlage des §1a des Niedersächsischen Pflegegesetz (NPflegeG) gebildet.
WeiterlesenDramatischer Personalmangel und Krankenstand in der Pflege
Der Krankenstand in den Pflegeberufen entwickelt sich parallel zum Personalmangel dramatisch. Im letzten Jahr waren so viele Beschäftigte im Gesundheitswesen krank wie nie zuvor, dies ergaben mehrere übereinstimmende Analysen verschiedener Krankenkassen. Die Techniker Krankenkasse (TK) spricht von einem Anstieg des […]
Weiterlesen