Behinderte befürchten Verschlechterungen durch die geplante Pflegereform und das Bundesteilhabegesetz. Die Bundesvereinigung Lebenshilfe hat deshalb eine Petition gegen die beiden Gesetze gestartet, wie die Organisation für Menschen mit geistiger Behinderung am Donnerstag in Berlin mitteilte.
WeiterlesenKategorie: Eingliederungshilfe und Inklusion
Olympiareife Rahmenbedingungen?
Bedingungen der Behindertenhilfe im Fokus beim ver.di-Pressegespräch Heilerziehungspfleger, was ist das denn? Unterschiedliche Vergütung von Leistungen, wo gibt es denn so was? Anlässlich der in Hannover stattfindenden „Special Olympics“ hat die Gewerkschaft ver.di über die Arbeit in der Behindertenhilfe informiert. […]
WeiterlesenMehr bezahlen!
Geschäftsführer des Paritätischen fordert besseren Verdienst für Pflegekräfte Wie können die Pflegeberufe gestärkt werden? Ulrich Schneider, Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtverbandes, beantwortete sie im Interview mit der Braunschweiger Zeitung kurz und knapp: „Pflegekräfte müssen so bezahlt werden, wie sie es verdienen.“
WeiterlesenMehr Kraft für die Pflege
ver.di Kircheninfo 28: Wir wehren uns Das neue ver.di KirchenInfo ist erschienen. Unter dem Titel „Wir wehren uns. Mehr Kraft für die Pflege“ widmet sich die Ausgabe schwerpunktmäßig Pflegethemen. Die gedruckte Ausgabe erscheint in der nächsten Woche. Aus dem Inhalt: […]
WeiterlesenReform der Pflegeausbildung verschoben
Einheitliche Ausbildungsgänge erst ab 2019 Die geplante Reform der Pflegeausbildung lässt noch auf sich warten, da die Bundesländer sich mehr Zeit wünschen. Am Freitag hat der Bundesrat den Wunsch berücksichtigt und eine entsprechende Empfehlung zur Pfegeausbildungsreform beschlossen. Die geplante Vereinheitlichung […]
Weiterlesen