Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration wird einen Ideenwettbewerb zum Verbleib und Wiedereinstieg in den Pflegeberuf ausloben. Gesucht werden gut durchdachte, kluge und zündende Konzepte, die einen Beitrag zur Wiedergewinnung von Pflegekräften für und deren Bindung an den Beruf leisten…
WeiterlesenKategorie: Krankenhaus
Gesundheitsministerkonferenz – ver.di plant Kundgebung
Am 22. und 23. Juni 2022 tagen die Gesundheitsminister des Bund und der Länder in Magdeburg. Die 95. Gesundheitsministerkonferenz (GMK) wird diesjährig durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung von Sachsen-Anhalt, unter Leitung der Ministerin Petra Grimm-Benne, ausgerichtet.
WeiterlesenErgebnisse der Studie „Ich pflege wieder wenn…“ veröffentlicht
Nachdem bereits 2021 eine Studie zum Thema „Ich pflege wieder, wenn…“ in Bremen durchgeführt wurde, haben die Initiatoren diese Studie nun bundesweit aufgesetzt und kürzlich die Ergebnisse veröffentlicht. Demnach besteht grundsätzlich das Potenzial für 300.000 zusätzliche Vollzeit-Pflegekräfte durch Rückkehrer oder Stundenaufstockungen.
WeiterlesenInternationaler Tag der Pflegenden
Am „Tag der Pflegenden“ oder auch „Nurses Day“ genannt, dem Geburtstag der britischen Krankenschwester Florence Nightingale (1820 – 1910), werden international Aktionen der Pflege veranstaltet. Sie dienen der Aufmerksamkeit für Pflegeberufe und dem Gedenken an die Pionierin der modernen Krankenpflege.
WeiterlesenPflegebonus beschlossen
Das Bundeskabinett hat in der vergangenen Woche einen bundesweiten Pflegebonus beschlossen. Demnach sollen Pflegekräfte in Kliniken und Pflegeheimen in der zweiten Jahreshälfte mit der Auszahlung der Boni rechnen dürfen. Die Gewerkschaft ver.di kritisiert die Pläne als „unzureichend und ungerecht“.
WeiterlesenPersonalnotstand! Kliniken droht der Kollaps
Mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine sind viele Themen auf der Welt mit einem Mal sehr klein geworden und erscheinen nichtig. Dennoch gibt es auch Themen, denen unserer Ansicht nach weiterhin eine große Aufmerksamkeit gewidmet werden sollte. So fällt unter anderem die aktuelle Belastung der Krankenhäuser durch Auswirkungen der Corona-Pandemie leider in der medialen Berichterstattung oft „hinten runter“.
Weiterlesen