Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) hat im Januar dieses Jahres eine Übersicht zu Angebotseinschränkungen, Insolvenzen und Schließungen von Einrichtungen in der Altenhilfe veröffentlicht. In die Statistik einbezogen wurden stationäre, teilstationäre und ambulante Angebote. Der Zeitraum der Übersicht bezieht sich auf das […]
WeiterlesenKategorie: Arbeitskreise
Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
Seit Januar 2024 gilt das neue „Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes“. Das Gesetz soll mehr Menschen mit Behinderung in den regulären Arbeitsmarkt bringen. Zeitgleich mit der Einführung des Gesetzes wird die Ausgleichabgabe für Unternehmen, welche die vorgeschriebene Anzahl an […]
WeiterlesenSicher und gesund in der pädagogischen Arbeit
Gleich zwei Fachkongresse widmen sich in diesem Jahr der Gesundheit am Arbeitsplatz in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege sowie Kinder- und Jugendhilfe. In der Reihe „BGW forum“ lädt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) am 7./8. Juni nach Dresden und am 8./9. November nach Ulm ein.
WeiterlesenEckpunkte für ein Pflegekompetenzgesetz
Im Dezember letzten Jahres stellte der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach einen weiteren Baustein der Pflegereform vor – das Pflegekompetenzgesetz. Gemeinsam mit ausgewählten Verbänden der Pflege und Ärzteschaft wurden erste vorläufige Eckpunkte erarbeitet und veröffentlicht. Die Handlungs- und Entscheidungsspielräume von Pflegekräften sollen […]
WeiterlesenPflegebranche im Blick
Wie steht es um die Berufsgesundheit der Menschen in der Pflegebranche? Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) und die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) haben einen Berufsgesundheits-Index (BeGX) entwickelt, der widerspiegelt, wie sich be- und entlastende Einflüsse für die Gesundheit und Arbeitssituation des Pflegepersonals über die Jahre verändert haben.
WeiterlesenOldenburger Diakonie meldet weitere Altenheime insolvent
Die Diakonie im Oldenburger Land muss weitere Insolvenzen anmelden. Vergangene Woche sind laut einer epd-Meldung, die Senioreneinrichtungen „Haarentor“ in Oldenburg und „to huus achtern Diek“ in Blexen im Landkreis Wesermarsch bei den zuständigen Amtsgerichten als insolvent gemeldet worden. In einer Pressemeldung vom 31.01.2024 informiert die Diakonie im Oldenburger Land über den Insolvenzantrag.
Weiterlesen