Die Gewerkschaft Verdi hat kürzlich der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) eine Absichtserklärung zur Aufnahme von Tarifverhandlungen für einen „Tarif Entlastung“ übergeben. Diese Forderung zielt darauf ab, zusätzlich zum bestehenden Tarifvertrag der Länder (TV-L) eine Entlastung durch bessere Personalschlüssel in der […]
WeiterlesenKategorie: Arbeitskreise
Sozialer Wohnungsbau und Wohnungslosigkeit
Ende April bewilligte die Bundesregierung den Nationalen Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit. Das beschlossene Gesamtkonzept setzt als Ziel die Obdach- und Wohnungslosigkeit bis 2030 zu überwinden. Die Verbände der Freien Wohlfahrt begrüßen den Aktionsplan als Leitbild. Für eine erfolgreiche Umsetzung fordern Bündnisse […]
WeiterlesenSozialberatende Dienste
Der „neue“ Arbeitskreis „Sozialberatende Dienste“ der ag mav Niedersachen geht an den Start! Der ehemals eng gefasste Arbeitskreis „Wohnungslosenhilfe“ erfährt eine Erweiterung und wird durch Sozialberatende Dienste ergänzt. Zu den Sozialberatenden Diensten zählen unter anderem: Wohnungsnotfallhilfe, Sozial- und Erwerbslosenberatung, Suchthilfe, […]
WeiterlesenBerufliche Pflege vor dem Kipppunkt
„Wir stehen vor einem Kipppunkt: Die soziale Pflegeversicherung droht in wenigen Jahren ihre Funktionsfähigkeit zu verlieren“, sagt DAK-Vorstandschef Andreas Storm. „Wir brauchen eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung, um die Pflege mit neuen Versorgungskonzepten zukunftsfähig zu machen.“ Diese mahnenden Worte äußerte […]
WeiterlesenDie Krise – der Kollaps!? in der sozialen Arbeit
Der Personalmangel in der Pflege und in den Kindertagesstätten, sowie die sich häufenden Insolvenzen sind inzwischen ein trauriger, fester Bestandteil in den Medien geworden. Und wie sieht es bei der Schulsozialarbeit, den Beratungsdiensten, den Migrationsdiensten und den viele weiteren Arbeitsfeldern […]
WeiterlesenHessisches Bündnis warnt vor Personalmangel in der Behindertenhilfe
Mehr als zwei Dutzend hessische Verbände, Fachschulen, Vertretungen und soziale Einrichtungen warnen aktuell vor einem eklatanten Mangel an Heilerziehungspfleger:innen und anderen Fachkräften in der Behindertenhilfe. Das Bündnis mahnt, dass eine Unterversorgung droht und damit Inklusion gehindert wird.
Weiterlesen