Der Evangelische Pressedienst berichtete am 04.01.2023, dass der Sozialverband VdK die bisherigen Pläne einer Krankenhausreform deutlich kritisiert. Die Pläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) seien unzureichend. Zwar ist es „immerhin ein Schritt in die richtige Richtung“, sagte Präsidentin Verena Bentele […]
WeiterlesenKategorie: Arbeitskreise
Diakoneo-Vorstandschef fordert Eindämmung von Leiharbeit
Der Diakoneo-Vorstandschef Mathias Hartmann fordert eine gesetzliche Regelungen für den Einsatz von Arbeitnehmer:innen von Zeitarbeitsfirmen. Die Zeitarbeitsfirmen würden „mit besseren Gehältern und besseren Arbeitsbedingungen das rare Pflegepersonal“ bei Kliniken, Pflegeheimen und Pflegediensten abwerben, sagte Hartmann dem Evangelischen Pressedienst (epd), „um […]
WeiterlesenPflegeheime in Personalnot
Um der angespannten Personalsituation in der Altenpflege und insbesondere in den Alten- und Pflegeheimen entgegenzuwirken trat das Gesundheitsvorsorgeweiterentwicklungsgesetz (GVWG) mit der „Tarifbindungspflicht“ für Pflegeeinrichtungen in Kraft. Seit 01.09.2022 sind die Pflegeeinrichtungen zu einer Tarifanwendung oder gleichwertigen Entgeltvergütung verpflichtet. Erste Auswertungen […]
WeiterlesenDKG sieht Insolvenzwelle anrollen – Saarbrückener Klinik schließt
In einer Pressemitteilung hat sich die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) zur wirtschaftlichen Situation der Kliniken geäußert und sich dabei auf die Ergebnisse des Krankenhaus-Barometers des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) berufen. Demnach beurteilen nur noch 6% der deutschen Krankenhäuser ihre Lage als gut.
WeiterlesenAb 2023: neues Anmeldeverfahren für agmav-Veranstaltungen!
Mit Beginn des Jahres 2023 wird sich für die Veranstaltungen der agmav Niedersachsen – also die Arbeitskreise und Mitgliederversammlungen – das Anmeldeverfahren ändern. Wie die Anmeldungen in Zukunft funktionieren und was dabei zu beachten ist, möchten wir mit diesem Beitrag mitteilen.
WeiterlesenDebatte um Leiharbeit in Pflegeberufen
In den Pflegeberufen wird laut einer epd-Meldung aktuell mit umgekehrten Vorzeichen über Leiharbeit diskutiert. Arbeitgeber fordern ihre sofortige Begrenzung, Gewerkschaften loben hingegen die relativ attraktiven Arbeitsbedingungen der Leiharbeit. „Im Bereich der Pflege stehen die Dinge auf dem Kopf“, sagte Matthias Gruß vom ver.di-Fachbereich Altenpflege dem Evangelischen Pressedienst (epd). Während Arbeitgeber die Politik deshalb zum Handeln auffordern, fordern Arbeitnehmervertretungen bessere Rahmenbedingungen für die regulären Pflege-Jobs.
Weiterlesen