Kategorie: Diakonie

Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetz

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlichte seinen Forschungsbericht zum Bundesteilhabegesetz (BTHG). Untersucht wurde die Ausführung und die absehbaren Wirkungen der neuen Regelungen der Eingliederungshilfe nach dem BTHG. Das Ergebnis ist ernüchternd – die gesetzten Ziele bleiben unerreicht, die gesetzlichen […]

Weiterlesen

ver.di startet Tarifrunde 2025 in der Diakonie Niedersachsen

Nachdem im vergangenen Jahr die ver.di-Tarifkommission für die Diakonie Niedersachsen neu gewählt wurde, startet sie nun mit einer Forderungsbefragung die Tarifrunde 2025. Außerdem werden Tarifbotschafter gesucht, die als Kontaktpersonen in den Betrieben die Neuigkeiten aus der Tarifrunde verbreiten. Teilweise neu aufgestellt wurde auch die Öffentlichkeitsarbeit der Tarifkommission.

Weiterlesen

Vollversammlung unterstützt Weimarer Appell

Am 31. März fand in Hannover eine Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen der Diakonischen Werke Niedersachsens (agmav Niedersachsen) statt. Über 150 Teilnehmer:innen folgten der Einladung des agmav-Vorstandes und erlebten eine sehr erfolg- und erkenntnisreiche Versammlung. Auch der kollegiale Austausch kam dabei sicher nicht zu kurz.

Weiterlesen

Diakonische Unternehmen planen Tagung zur Nachhaltigkeit

Diakonische Unternehmen wollen sich im Frühjahr in Berlin mit Nachhaltigkeit in den Bereichen Ernährung, Beschaffung und Mobilität befassen. Die sogenannte Strategietagung am 22. und 23. Mai wendet sich an diakonische Unternehmen in Deutschland und will neben der Präsentation gelungener Beispiele aus der Praxis auch Forderungen an die Politik zur besseren Messbarkeit sozialer Nachhaltigkeit formulieren, wie die KD Bank für Kirche und Diakonie am 15. Januar in Dortmund ankündigte.

Weiterlesen