Der Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) wird 10 Jahre alt und das wird gefeiert. Die Gewerkschaft ver.di richtet gemeinsam mit dem Verhandlungspartner dem Diakonischen Dienstgeberverband Niedersachsen (DDN) eine Feierlichkeit aus. Es wird auf das ungewöhnliche Zustandekommen des Tarifvertrags zurückgeblickt und […]
WeiterlesenKategorie: Diakonie
Konflikt um Arbeitszeit und Entgelte in der Diakonie Mecklenburg-Vorpommern
In der Diakonie Mecklenburg-Vorpommern ist ein heißer Konflikt um Entgelte und die Arbeitszeit entbrannt. Arbeitnehmer:innen und die Gewerkschaft ver.di kritisieren die Arbeitsrechtsetzung auf dem sogenannten Dritten Weg, dem kirchlichen Sonderweg im Arbeitsrecht. Der NDR berichtet über die Auseinandersetzung.
WeiterlesenTreffen der Schwerbehindertenvertretungen in Diakonie und Kirche
Am Montag, den 26.08.2024 findet von 10 Uhr bis ca. 14 Uhr das nächste Treffen für Schwerbehindertenvertretungen in Diakonie und Kirche in Hannover statt. Tagungsort ist wieder das Diakonische Werk ev. Kirchen in Niedersachsen in der Ebhardtstraße 3a.
WeiterlesenViele Unternehmen umgehen Mitbestimmung
„Viele Unternehmen umgehen Mitbestimmung“ – zu diesem Fazit kommt die Hans-Böckler-Stiftung nach Auswertung einer Studie des Institutes für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.). Die deutschen Mitbestimmungsgesetze, die die demokratische Teilhabe der Arbeitnehmer:innen sichern sollen, werden nicht eingehalten. Dadurch entgeht beispielsweise 2,45 Millionen Arbeitnehmer:innen die eigentlich notwendige paritätische Mitbestimmung im Aufsichtsgremium.
WeiterlesenDiakonie-Präsident Schuch übernimmt Vorstandsvorsitz im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung
Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch übernimmt zum 1. Juli den Vorstandsvorsitz im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung von Dagmar Pruin. Das Amt wechselt turnusgemäß nach drei Jahren von der Präsidentin von Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe an den Präsidenten der Diakonie Deutschland. Dagmar Pruin übernimmt den stellvertretenden Vorstandsvorsitz.
WeiterlesenTarifvertrag Entlastung für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Die Gewerkschaft Verdi hat kürzlich der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) eine Absichtserklärung zur Aufnahme von Tarifverhandlungen für einen „Tarif Entlastung“ übergeben. Diese Forderung zielt darauf ab, zusätzlich zum bestehenden Tarifvertrag der Länder (TV-L) eine Entlastung durch bessere Personalschlüssel in der […]
Weiterlesen