Die in der ag-mav Niedersachsen organisierten Mitarbeitervertretungen der Diakonischen Werke in Niedersachsen trafen sich bereits am 31. August zu einer Vollversammlung.
WeiterlesenKategorie: Fortbildung
Aufwerten, entlasten, mitbestimmen – jetzt!
Wertschätzung in Diakonie und Caritas: Aufwerten, entlasten, mitbestimmen – jetzt! Alle reden von Arbeit 4.0. Gemeint sind damit die Folgen einer umfassend7en Digitalisierung der Arbeitswelt. Diese führt nicht nur zur Einführung neuer Arbeitstechniken, sondern vor allem zur Auflösung gewohnter […]
WeiterlesenTV DN – Fortbildungsangebot zur neuen Einstufungssystematik
Welche Änderungen bringt der neue Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen? Was ist bei der neuen Einstufungssystematik zu beachten, die ab dem 01.01.2018 zur Anwendung kommt (wir berichteten)? Die Diakonische ArbeitnehmerInnen Initiative (dia e.V.) bietet hierzu zwei Tagesfortbildungen an.
WeiterlesenNeu gewählt und nun?
Endlich eine Mitarbeitervertretung (MAV) gewählt? Oder wieder in die MAV gewählt, aber mit dem Wunsch etwas zu verbessern? Mitarbeitervertretungen geht es wie vielen Organisationen. Im Lauf der Zeit können sich schlechte Gewohnheiten einschleichen. Die Arbeit kann uneffektiv werden; Verantwortung und […]
WeiterlesenGut informiert – Seminarangebot zur Refinanzierung der stationären Altenpflege
„Das kriegen wir doch nie refinanziert“- wer hat diesen Satz nicht schon einmal zu hören bekommen! Häufig fällt er in Verbindung mit Eingruppierungsfragen oder in Diskussionen um den Stellenschlüssel. Die Mitarbeitervertretung steht dieser Aussage dann oft machtlos gegenüber und so […]
WeiterlesenGekonnt verhandeln – Qualifizierung für Mitarbeitervertretungen
Verhandeln will gekonnt sein! Mitarbeitervertretungen (MAV) müssen immer wieder ihre Position deutlich machen und ihre Interessen in Verhandlungen vertreten. Dabei entscheiden erfolgreiches Verhandeln und Argumentieren – das Verhandlungsgeschick der MAV-KollegInnen – über Erfolg und Misserfolg der MAV-Arbeit. Wichtig für erfolgreiche […]
Weiterlesen