Seit dem 06.05. ist Friedrich Merz der neue Bundeskanzler unserer Bundesrepublik. Gemeinsam wollen CDU/CSU und SPD in den kommenden vier Jahren regieren und hatten dazu einen rund 150 Seiten umfassenden Koalitionsvertrag erarbeitet. Doch kaum beginnt die Amtszeit, werden erste Ideen […]
WeiterlesenKategorie: Arbeitszeit
Koalitionsvertrag und Arbeitszeit: Verlängerung oder gerechte Gestaltung?
Die Debatte um die tägliche Arbeitszeit ist in Deutschland erneut entflammt – angestoßen durch Diskussionen im Rahmen aktueller Koalitionsverträge auf Landes- und Bundesebene. Während einzelne politische Kräfte eine Flexibilisierung und teilweise sogar Verlängerung der täglichen Arbeitszeit fordern, wächst gleichzeitig der […]
WeiterlesenArbeitszeitverkürzung Geht doch!
Arbeitszeitverkürzung ist viel im Gespräch, wenn es um die Arbeitsbedingungen von Beschäftigten geht. Unter anderem wird in Unternehmen die Vier-Tage-Woche getestet, Gewerkschaften fordern Arbeitszeitverkürzung, um Arbeitsplätze, Gesundheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Beschäftigten zu sichern. Für […]
WeiterlesenAktuelle Rechtsprechung: Überstundenvergütung für Teilzeitbeschäftigte
Die Rechte von Teilzeitbeschäftigten bei Überstundenvergütung haben durch jüngste Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichts (BAG) eine entscheidende Stärkung erfahren. Eine zentrale Änderung betrifft den Anspruch auf Überstundenzuschläge, wenn die individuell vereinbarte Arbeitszeit überschritten wird, unabhängig von der […]
WeiterlesenKGH: Verzicht auf Mitbestimmungsrechte nicht möglich
Der Mitarbeitervertretung stehen im Rahmen ihrer Aufgaben eine Vielzahl an Mitbestimmungsrechten zu. Die schiere Menge der Fälle kann, je nach Größe und Arbeitsweise des Gremiums, durchaus sehr herausfordernd sein. Nun hat der Kirchengerichtshof festgestellt: ein Verzicht auf Mitbestimmungsrechte ist nicht möglich.
WeiterlesenFörderung von Überstunden wäre kontraproduktiv
Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung warnt vor der geplanten finanziellen Begünstigung von Überstunden. Eine Analyse des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Böckler-Stiftung habe ergeben, dass eine Ausweitung der Arbeitszeiten wirtschaftlich kontraproduktiv und schädlich für Gesundheit und Gleichstellung sei, teilte die Stiftung am Montag in Düsseldorf mit.
Weiterlesen