Grüne wollen Privilegien der Kirchen beschneiden: Wie der Tagesspiegel Heute berichtet, wollen Die Grünen eine Position zum Verhältnis von Staat und Religion weiterentwickeln. Die im Oktober 2013 eingesetzte Kommission „Weltanschauungen, Religionsgemeinschaften und Staat“, hat nun ihren Abschlussbericht vorgelegt.
WeiterlesenKategorie: Loyalität
ACK – Klausel – Bayerische Mitarbeitervertreter fordern Öffnung der Diakonie
Die Mitarbeitervertretung der Diakonie Bayern unterstützt den Vorstoß führender Diakonie-Vertreter, das evangelische Sozialwerk auch für nichtchristliche Arbeitnehmer zu öffnen. Die Beschäftigung von Mitgliedern anderer Religionen und „generell für Nichtchristen“ sei ein Schritt in Richtung mehr Weltoffenheit und Toleranz, betonte der […]
WeiterlesenACK Klausel: Diakoniechef für nichtchristliche Diakoniebeschäftigte
Der bayerische Diakoniepräsident Michael Bammessel hat sich dafür ausgesprochen, in Zukunft auch nichtchristliche Mitarbeiter in der Diakonie zu beschäftigen. In seinem Videoblog im sozialen Netzwerk Facebook erklärte Bammessel am 2. Februar, er sei für eine „gewisse Öffnung“. Derzeit gilt in […]
WeiterlesenKirche muss Alternativen zur Kirchensteuer suchen
Diakonie-Chef Neuendettelsau: „ACK Klausel ist anachronistisch“ Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Neuendettelsau, Mathias Hartmann, hat der evangelischen Kirche empfohlen, über neue Finanzierungsformen für die Zeit „nach der Kirchensteuer“ nachzudenken. Hartmann sagte am Mittwochabend im Nürnberger Presseclub: „Der Landesbischof singt das Hohelied […]
Weiterlesen