Weil sie zuvor für die Diakonie arbeitete! Wie die hannoversche „Neue Presse“ berichtete, wollte der Anwalt der Caritas Hannover zu den Kündigungsgründen nichts sagen, zumindest nicht in Gegenwart eines Medienvertreters. Wie die Neue Presse mutmaßt, lag es womöglich daran, dass […]
WeiterlesenKategorie: Loyalität
„Kündigung im Namen des Herrn“
Rentner kritisiert Stiftung Friedehorst „Kündigung im Namen des Herrn“ So titelte heute der Weserkurier und berichtete über die Kündigung eines bis zum Ende seiner Probezeit unbeanstandet gebliebenen Pädagogischen Mitarbeiters. Dieser war in Kenntnis der Konfessionslosigkeit von der Bremer Stiftung […]
WeiterlesenÖffnung für Nichtchristen
Es ist eine Herausforderung geworden – die Suche nach geeigneten Beschäftigten. Arbeitgeber gehen in den Wettstreit, um als attraktiver Arbeitgeber punkten zu können. Andere lockern Vorgaben für neue Interessenten. So ist es bisher für Nichtchristen schwierig, bei Kirche und Diakonie […]
WeiterlesenZweifel an Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
Bundesarbeitsgericht: Kündigung eines Chefarztes wegen Wiederheirat Die höchsten deutschen Gerichte sind über die Rechte der kirchlichen Arbeitgeber im Streit. Das Bundesverfassungsgericht hatte entschieden dass kirchliche Arbeitgeber differenzierte Loyalitätsanforderungen an Mitarbeiter unterschiedlicher Kirchen, sowie an konfessionslose Mitarbeiter, stellen dürfen.
Weiterlesen