Ist das bayrische Model eines Pflegerings die bessere Lösung? Welche Chancen und Risiken birgt diese Alternative zur Pflegekammer. Diese und weitere Fragen sollen in der vom ver.di Landesbezirk Niedersachsen-Bremen veranstalteten Pflegekammerkonferenz am 18. Mai diskutiert werden.
WeiterlesenKategorie: Themen
Studie: Auswirkungen von Nachtarbeit
Licht ist der stärkste Zeitgeber für unsere innere biologische Uhr. Gerät diese aus dem Takt, kann das die Gesundheit beeinträchtigen. Im Rahmen einer Studie zur Schichtarbeit wurden bei Beschäftigten in der Pflege über 24 Stunden personenbezogene Lichtmessungen durchgeführt.
WeiterlesenTarifabschluss Diakonie – Ergebnis erzielt
In den frühen Morgenstunden des 18.04.2019 stand der Tarifabschluss einer langen Tarifrunde.
WeiterlesenFünf vor Zwölf im Tarifstreit
Die fünfte Verhandlungsrunde hat die Tarifparteien keinen Schritt voran gebracht. In der Diakonie Niedersachsen scheint es verschiedene Welten zu geben. Während ver.di-Verhandlungsführerin Annette Klausing das Ergebnis vom Montag als „mega-enttäuchend“ beschreibt, ist der Geschäftsführer vom Diakonischen Dienstgeberverband Niedersachsen (DDN), Robert Johns, zuversichtlich. “ Es sieht so aus, als wäre ein Abschluss möglich.“ wird Johns in einer Meldung der Braunschweiger Zeitung vo10.04.2019 zitiert. Der DDN wolle sein Angebot nachschärfen.
WeiterlesenAktive Mittagspause beim DDN-Chef
Mehr als 50 Beschäftigte der Evangelischen Stiftung Neuerkerode/Marienstift haben am 04.04.2019 ihren Unmut über das unzureichende Arbeitgeberangebot zum Ausdruck gebracht. Während einer aktiven Mittagspause vor dem Krankenhaus Marienstift in Braunschweig, informierte ver.di-Gewerkschaftssekretär Axel Reichinger und Tarifkommissionsmitglied Sabine Bothe-Michels über die […]
Weiterlesen„Wir wollen selbst entscheiden, wann jemand evangelisch sein muss“
So äußerte sich Ulrich Lilie, der Präsident des EWDE, gegenüber Pressevertretern. Er begründete damit die, sicherlich nicht ohne entscheidenden Einfluss der EKD, getroffene Entscheidung des EWDE, gegen die Urteile des BAG und der damit im Zusammenhang stehenden Entscheidung des EuGH vor das Bundesverfassungsgericht zu ziehen.
Weiterlesen