Aufwertung der Pflege durch Absenkung der Gehälter! Verfolgt man die öffentliche Diskussion und legt die Verlautbarungen beispielsweise des Beauftragten der Bundesregierung für die Pflege Karl – Josef Laumann zugrunde, kommt man nicht umhin anzunehmen, dass sich die langjährig geforderte Aufwertung […]
WeiterlesenKategorie: Themen
Ergebnis bei Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst:
Lohnerhöhung um 4,75 Prozent, sichere Altersversorgung und neue Entgeltordnung Bei den Tarifverhandlungen für die 2,14 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen gab es eine Einigung. In Potsdam stellte ver.di-Verhandlungsführer Frank Bsirske ein Gesamtpaket vor, das die Sicherung […]
WeiterlesenArbeitgebervision in der ARK DD
Aufwertung der Pflege durch Absenkung der Gehälter! Verfolgt man die öffentliche Diskussion und legt die Verlautbarungen beispielsweise des Beauftragten der Bundesregierung für die Pflege Karl – Josef Laumann zugrunde, kommt man nicht umhin anzunehmen, dass sich die langjährig geforderte Aufwertung […]
WeiterlesenMehr Kraft für die Pflege
ver.di Kircheninfo 28: Wir wehren uns Das neue ver.di KirchenInfo ist erschienen. Unter dem Titel „Wir wehren uns. Mehr Kraft für die Pflege“ widmet sich die Ausgabe schwerpunktmäßig Pflegethemen. Die gedruckte Ausgabe erscheint in der nächsten Woche. Aus dem Inhalt: […]
Weiterlesen„Neutralität und Trennung von Religion, Weltanschauung und Staat bedeuten kein Kooperationsverbot“
Grüne wollen Privilegien der Kirchen beschneiden: Wie der Tagesspiegel Heute berichtet, wollen Die Grünen eine Position zum Verhältnis von Staat und Religion weiterentwickeln. Die im Oktober 2013 eingesetzte Kommission „Weltanschauungen, Religionsgemeinschaften und Staat“, hat nun ihren Abschlussbericht vorgelegt.
WeiterlesenPflegekammer in Niedersachsen stoppen
Petition gegen eine Pflegekammer in Niedersachsen auf Change.org gestartet
Weiterlesen