Tarifverträge bieten besseren Schutz Tarifverträge schützen besser als jede AVR! Diese Aussage traf ver.di-Chef Frank Bsirske in einem Gespräch mit der Fachzeitschrift „Wohlfahrt intern“. In der Februar-Ausgabe erklärt er, dass die Regelungsautonomie des Dritten Weges zu Verschlechterungen im Lohnniveau der […]
WeiterlesenKategorie: Themen
BAG: Dank für Information ist keine Zustimmung
Kirchliche Arbeitgeber dürfen Beschäftigte erst nach Abschluss des Mitbestimmungsverfahrens kündigen. Hat die Mitarbeitervertretung (MAV) nach dem Hinweis auf eine beabsichtigte Kündigung lediglich erklärt, „für einen weiteren Austausch zur Verfügung“ zu stehen, stellt dies noch keine Zustimmung zur Entlassung des Arbeitnehmers […]
WeiterlesenKirche muss Alternativen zur Kirchensteuer suchen
Diakonie-Chef Neuendettelsau: „ACK Klausel ist anachronistisch“ Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Neuendettelsau, Mathias Hartmann, hat der evangelischen Kirche empfohlen, über neue Finanzierungsformen für die Zeit „nach der Kirchensteuer“ nachzudenken. Hartmann sagte am Mittwochabend im Nürnberger Presseclub: „Der Landesbischof singt das Hohelied […]
WeiterlesenBranchenfremde Arbeitgeber verhindern Zukunftssicherung der Altenpflege
Tarifausschuss verweigert Allgemeinverbindlichkeit Der Antrag auf Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrags über die Ausbildungsbedingungen in der Altenpflege in Niedersachsen hat im Tarifausschuss des Landes Niedersachsen keine Mehrheit gefunden. Damit gibt es für die rund 6.700 Auszubildenden keine gleichen Mindeststandards in ihrer Ausbildung. Die […]
WeiterlesenTarifvertrag für Pflege-Azubis
Fällt die Entscheidung? Wird es in Niedersachsen für Auszubildende in der Altenpflege einen einheitlichen Tarifvertrag geben? Die Entscheidung hierüber soll am 21.01.2016 getroffen werden. Der Vertrag würde für rund 6.700 Auszubildende gelten Im Dezember 2015 hatte der mit Arbeitgeberverbänden und […]
WeiterlesenFliehende in Niedersachsen
Auch ein Thema in Einrichtungen der Diakonie Menschen, die auf der Flucht sind, beschäftigen auch betriebliche Interessenvertretungen. Fliehende Menschen in Niedersachsen waren das Schwerpunktthema der ersten Mitgliederversammlung am 14.01. in Hannover. Der agmav-Vorstand hatte Mitarbeitervertretungen aus ganz Niedersachsen eingeladen und […]
Weiterlesen