Unsere Gewerkschaft ver.di hat eine erste Tarifinfo veröffentlicht, welche den derzeitigen Stand der Verhandlungen widerspiegelt. Wer auch wissen möchte, welchen Eindruck die Arbeitgeber*innenseite dazu hat, kann sich auch deren Veröffentlichung anschauen. Liebe Kolleginnen und Kollegen, verteilt bitte die Info von […]
WeiterlesenKategorie: Tarifvertrag / TV DN
Informationen zur aktuellen Tarifbewegung
Caritas und Diakonie: Neher und Lilie weiterhin konfus
Wer steigt eigentlich noch durch die geheuchelten Image-Rettungsversuche von Caritas und Diakonie durch? Nach der Ablehnung des Flächentarifvertrages in der Altenpflege (wir berichteten) scheinen beide Verbände nun öffentlich auf Schadensbegrenzung aus zu sein. Als Pflegekraft kann man bei der Lektüre […]
WeiterlesenTVDN-Erschwerniszulage: Einigungsstelle ist zuständig!
Die Kanzlei Baumann-Czichon in Bremen hat auf ihrer Homepage eine sehr erfreuliche Information veröffentlicht. Das Kirchengericht der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen hat mit einem Urteil vom 30.04.2021 demnach eine entstandene Regelungslücke im TVDN geschlossen.
Weiterlesenver.di legt Forderungen auf den Tisch
Am 3. Mai starten in Niedersachsen die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Diakonie. Nachdem ver.di-Mitglieder in den Einrichtungen ihre Forderungen für Verbesserungen entwickelt und diskutiert haben, wurden diese nun von der Tarifkommission der Gewerkschaft beschlossen und veröffentlicht.
WeiterlesenArbeitgeber lehnen Tarifverhandlung in Mitteldeutschland ab
Der Gesamtausschuss der Mitarbeitervertretungen der Diakonie Mitteldeutschland (GAMAV) hat am Montag unter der Überschrift „Arbeitsrecht – aber nicht auf Augenhöhe“ eine Meldung zur Forderung nach Tarifverhandlungen veröffentlicht. Darin heißt es, dass sich der GAMAV, der Verband der kirchlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (vkm), die Gewerkschaft ver.di und die Arbeitnehmerseite der Arbeitsrechtlichen Kommission in einem gemeinsamen Schreiben an die Verantwortlichen in Kirche und Diakonie gewandt hätten, um Verhandlungen zu einem Tarifvertrag für die Beschäftigten in der Diakonie aufzunehmen.
WeiterlesenStudie unterstreicht Wichtigkeit der Tarifbindung
In einer kürzlich veröffentlichten Studie unterstreicht das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung die Bedeutung von Tarifverträgen für die Arbeits- und Lohnbedingungen der Arbeitnehmer in Deutschland. Darüber hinaus wird festgestellt, dass die Anzahl der tarifgebundenen Betriebe in den letzten rund 20 Jahren weiter abnehmend ist.
Weiterlesen