Die Träger haben sich in einem Vergleich mit den Pflegekassen auf eine höhere Vergütung der häuslichen Pflege verständigt. Danach wird die Vergütung der tarifgebundenen ambulanten Dienste für die häusliche Krankenpflege rückwirkend zum Januar 2018 um 2,97 Prozent und zum Januar 2019 um weitere 2,56 Prozent angehoben. Bei der ambulanten Altenpflege steigt die Vergütung ab dem 1. Mai um 2,56 Prozent
WeiterlesenSchlagwort: Allgemein
Tarifabschluss Diakonie – Ergebnis erzielt
In den frühen Morgenstunden des 18.04.2019 stand der Tarifabschluss einer langen Tarifrunde.
WeiterlesenAbgehängt
Gemessen an Verantwortung, Anforderungen und notwendigen Qualifikationen sind Pflegeberufe relativ niedrig bezahlt – trotz einiger Verbesserungen in letzter Zeit. Besonders stark zurück liegt die Bezahlung von Altenpflegerinnen und Altenpflegern: Während sich die Verdienste von Fachkräften der Gesundheitspflege in Krankenhäusern im Bereich des mittleren Lohns aller Berufsgruppen in Deutschland bewegen, kamen Fachkräfte in der Altenpflege 2017 im Mittel auf lediglich rund 2740 Euro brutto für eine Vollzeitstelle.
WeiterlesenGesundheitsrisiko Arbeitsverdichtung
Viele Beschäftigte haben den Eindruck, immer mehr im gleichen Zeitraum leisten zu müssen. Zugleich wird in vielen Betrieben die Personalstärke zurückgefahren, die Digitalisierung von Arbeitsabläufen beschleunigt und die Verantwortung auf zusätzliche Arbeitsbereiche ausgedehnt. Mehrbelastung und Beschleunigung in der Arbeitswelt nehmen zu.
WeiterlesenGeschäftsführerwechsel im DEVAP
Am 1. April hat die Juristin Anna Leonhardi die Geschäftsführung des Deutschen Evangelischen Verbandes für Altenarbeit und Pflege DEVAP* übernommen. Sie folgt damit auf den bisherigen Geschäftsführer Nicolas Basse, der zuvor das Bundestagsbüro des ehemaligen Bundesgesundheitsministers Hermann Gröhe (CDU) geleitet hatte.
WeiterlesenFünf vor Zwölf im Tarifstreit
Die fünfte Verhandlungsrunde hat die Tarifparteien keinen Schritt voran gebracht. In der Diakonie Niedersachsen scheint es verschiedene Welten zu geben. Während ver.di-Verhandlungsführerin Annette Klausing das Ergebnis vom Montag als „mega-enttäuchend“ beschreibt, ist der Geschäftsführer vom Diakonischen Dienstgeberverband Niedersachsen (DDN), Robert Johns, zuversichtlich. “ Es sieht so aus, als wäre ein Abschluss möglich.“ wird Johns in einer Meldung der Braunschweiger Zeitung vo10.04.2019 zitiert. Der DDN wolle sein Angebot nachschärfen.
Weiterlesen