Zu den aktuellen, seit mehr als einem Jahr festgefahrenen, Verhandlungen um die Entgelte in der ambulanten Pflege in Niedersachsen, haben sich nun die Arbeitgeberverbände der Arbeiterwohlfahrt AWO und der Diakonie DDN zu Wort gemeldet. Sie drohten mit einem Ausstieg aus der ambulanten Pflege.
WeiterlesenSchlagwort: Allgemein
„Ich bin Feminist“
Wirtschaftsminister Altmaier möchte sich in seiner Selbsteinschätzung als Kämpfer für Gleichberechtigung sehen. Zum bundesweiten Equal Pay Day für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern hat sich der Bundeswirtschaftsminister jedoch zu der Forderung, den Druck auf die Unternehmen zu erhöhen, um mehr Frauen in Führung zu bekommen,
eher zurückhaltend gezeigt.
Noch immer nichts
Die Tarifverhandlungen für die Diakonie Niedersachsen wirken blockiert. Daran hat auch der 3. Verhandlungstermin am Mittwoch nicht viel geändert. Bis auf die Tatsache, dass der Diakonische Arbeitgeberverband Niedersachsen (DDN) sein Papier mit „Ideen zur Arbeitszeit“ vom Tisch genommen hat.
Weiterlesen„Es ist an der Zeit, das Hartz IV-Unwesen zu beenden“
In den letzten Monaten wurde viel über die Zukunft von Hartz IV und mögliche Alternativen zur bestehenden Grundsicherung diskutiert. Die geltenden gesetzlichen Regelungen bieten keine ausreichende soziale Sicherheit, sondern führen oft in einen Teufelskreis aus Armut. Der DGB fordert deshalb grundlegende Reformen
WeiterlesenMehr Freiheit durch flexible Arbeit?
Frauen und Männer mit Kindern nutzen flexible Arbeitsmodelle wie Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit und Homeoffice unterschiedlich: Während die Väter sehr viel mehr Zeit in den Job stecken, machen Mütter etwas mehr Überstunden, vor allem nehmen sie sich aber deutlich mehr Zeit für die Kinderbetreuung.
WeiterlesenInternationaler Frauentag
Gerne schließen wir uns dem Aufruf des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum Internationalen Frauentag 2019 an. Dieser verbindet die diesjährige Europawahl mit Forderungen mit verbindlichen Regelungen für die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Weiterlesen