Beratungsgespräche im Betrieb erfolgreich führen – die eigene Praxis reflektieren und verbessern In dem Seminar sind noch Plätze frei, es findet in Undeloh in der Zeit 17.03.–21.03.2025 statt. Die Beratung von KollegInnen im Betrieb ist ein wichtiger Teil der Aufgaben der […]
WeiterlesenSchlagwort: Allgemein
Reformvorschläge zur Bundestagswahl 2025
Im Februar steht die Bundestagswahl an und eine neue Bundesregierung wird gewählt. Bis zum 23. Februar können Parteien und Kandidat:innen deutlich machen, wofür sie stehen. Dann entscheiden die Wahlberechtigten. Sowohl die Diakonie Deutschland als auch die Gewerkschaft ver.di bringen ihre […]
WeiterlesenFrohes neues Jahr!
Der agmav-Vorstand wünscht allen ein frohes und gesundes neues Jahr 2025!
WeiterlesenDie Entwicklung in der Pflege
Welche Entwicklungen sich in der Pflege ergeben haben, wird zum Jahreswechsel dargestellt. Sowohl die Bundesregierung als auch die AOK haben ihre Berichte zur pflegerischen Versorgung in Deutschland vorgelegt. Ist es nur ein Jahres-Ende, ein Ende der qualitativen pflegerischen Versorgung oder […]
WeiterlesenEtwa jeder zehnte Beschäftigte arbeitet an den Feiertagen
Etwa jeder zehnte Beschäftigte in Deutschland muss zu Heiligabend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen arbeiten. Wie das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung am Freitag in Düsseldorf mit Verweis auf eine Studie berichtete, mussten neun Prozent der Erwerbstätigen am 24. Dezember noch nach 14 Uhr arbeiten. Besonders hoch sind die Anteile der Beschäftigten im Gastgewerbe, im Verkehr und bei der Logistik sowie im Handel und dem Gesundheits- und Sozialwesen.
WeiterlesenKein Fortschritt bei der Inklusion auf dem Arbeitsmarkt
Laut Statistik lebten 2023 in Deutschland 7,9 Millionen Menschen mit Schwerbehinderung, das sind 9,3 Prozent der Bevölkerung. Die Inklusion auf dem Arbeitsmarkt ist ein wesentlicher Punkt der Teilhabe für diese Menschen und wird jährlich analysiert. Dazu stelle die Aktion Mensch […]
Weiterlesen