Schlagwort: Allgemein

Leiharbeit: Verbotsforderungen aus Sicht der Leiharbeitskräfte

Vielerorts wird derzeit ein Verbot oder eine Begrenzung der Leiharbeit insbesondere im Pflegebereich gefordert. Erst kürzlich haben wir über eine Forderung der Arbeiterwohlfahrt Nordrhein-Westfalen berichtet. Nun gab es für uns die Möglichkeit, im Rahmen eines „Netzfundes“ die Perspektive der Leiharbeitnehmer:innen einzunehmen. Den zugehörigen Post möchten wir euch nicht vorenthalten.

Weiterlesen

Diakonieklinikum und Rotenburger Werke solidarisch

Mit einer aktiven Mittagspause haben sich am 15.03.2023 Rotenburger Werke- und Diako-Beschäftigte vor dem Diakonieklinikum mit den Tarifforderungen im öffentlichen Dienst solidarisiert. „Zusammen geht mehr“ lautete das Motto der mehr als 300 Teilnehmenden, die sich in Rotenburg versammelt hatten. Sie wollten hiermit die Kolleg*innen im Gesundheitswesen des öffentlichen Dienstes unterstützen. Die Gewerkschaft ver.di hatte diese Woche dort zu Warnstreiks aufgerufen.

Weiterlesen

Begrenzung der Leiharbeit in der Sozialen Arbeit gefordert

Die Arbeiterwohlfahrt in Nordrhein-Westfalen (AWO-NRW) fordert klare Regeln zur Begrenzung der Leiharbeit in der öffentlichen Daseinsfürsorge und eine bessere öffentliche Finanzierung der sozialen Arbeit. Ein entsprechendes Positionspapier wurde hierzu von der AWO-NRW am 09.03.2023 veröffentlicht. Leiharbeit sei zwar in der aktuellen Situation eine wichtige Notlösung, um den Pflegebetrieb in vielen Einrichtungen aufrechterhalten zu können, erklärte der Geschäftsführer der AWO NRW, Michael Mommer, am Dienstag in Köln. Doch entwickle sich Leiharbeit in der Pflege, in der Eingliederungshilfe und in den Kitas zunehmend zum Problem.

Weiterlesen