Zu Beginn dieser Woche fand bereits zum 19. Mal die Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht in Kassel statt. Ursprünglich hätten die deutlich über hundert Teilnehmer in diesem Jahr das 20. Jubiläum der Fachtagung feiern können. Leider musste dieser „runde Geburtstag“ jedoch durch den coronabedingten Ausfall im letzten Jahr auf 2022 verschoben werden. coronabedingten Ausfall im letzten Jahr auf 2022 verschoben werden.
WeiterlesenSchlagwort: Allgemein
Neuer agmav-Vorstand macht sich auf den Weg!
Nach der Wahl des neuen agmav-Vorstandes auf den Regionalversammlungen Ende September trat der neue Vorstand in der vergangenen Woche zum ersten Mal zusammen.
WeiterlesenBeitrag in der AuK
Die neueste Ausgabe 2/2021 der AuK (Arbeitsrecht und Kirche) hat als Schwerpunktthema die Arbeitszeit. In einem sehr ausführlichem Beitrag von Bernhard Baumann-Czichon und Nora Wölfel werden aktuelle Probleme rund um die Arbeitszeit erläutert. Es werden Arbeitszeitbegriffe verständlich und praxisbezogen erklärt, […]
WeiterlesenDDN – ein neuer Vorstand wurde gewählt
DDN – Diakonischer Dienstgeberverband Niedersachsen Der Arbeitgeberverband diakonischer Unternehmen der evangelischen Kirche in Niedersachsen im Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich besteht seit 2005. Der Verband vertritt als Tarifpartner die Interessen der Arbeitgeber gegenüber Mitarbeitervertretungen, Gewerkschaften, sowie in der Politik. Mitglieder des […]
WeiterlesenAU Bescheinigung elektronische Übermittlung
Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf gelbem Papier hat bald ausgedient. Künftig soll ein elektronisches Meldeverfahren die Papierform ersetzen. Die Krankschreibung für gesetzlich Versicherte wird digital: Arztpraxen übermitteln zukünftig die Bescheinigungen über eine Arbeitsunfähigkeit (AU) online an die Krankenkassen. Der „gelbe Schein“ auf […]
WeiterlesenTarifverhandlung TVDN
Ein weiterer Verhandlungstag der Tarifrunde hat am 15. Oktober stattgefunden. Laut Tarifinfo Nr. 4 von ver.di deuten sich einerseits Verbesserungen in der Eingruppierung von Erzieher*innen in der Jugendhilfe an, andererseits lehnen die Arbeitgeber*innen die Eingruppierung in die Entgeltgruppe E4 für […]
Weiterlesen