Unsere Seminare für die MAV-Kolleg*innen liegen uns am Herzen! Umso schwerer fällt es uns aufgrund des aktuellen Lockdowns, unsere Präsenzseminare erst ab dem 01. März wieder durchzuführen. Einige Teilnehmer*innen-Abmeldungen für die Februar-Seminar zeigen uns aber, dass wir mit dieser Entscheidung auch den Nerv vieler Teilnehmer*innen treffen.
WeiterlesenSchlagwort: Allgemein
Homeofficepauschale/ Steuerfreier Bonus
Wer im Home-Office arbeitet, kann mit steuerlichen Erleichterungen rechnen. Laut Gesetzentwurf der Bundesregierung in der vom Finanzausschuss geänderten Fassung können Steuerpflichtige danach für jeden Kalendertag, an dem sie ausschließlich in der häuslichen Wohnung arbeiten, einen Betrag von fünf Euro geltend machen. Wie es zur Begründung heißt, kann die Pauschale in den Fällen in Anspruch genommen werden, wenn die Voraussetzungen für den Abzug von Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer nicht vorliegen.
WeiterlesenCheckliste für Arbeit im Homeoffice
Homeoffice wird für Bereiche, wo es möglich ist, dringend empfohlen. Kontaktbegrenzung und Risikominimierung sind in Zeiten der Pandemie das Ziel. Doch wie lässt es sich zuhause gut arbeiten? Wie lassen sich die Arbeitsbedingungen dort bestmöglich gestalten?
WeiterlesenNeue Arbeitsschutzverordnung
Neue Arbeitsschutzverordnung, die am 27.01.2021 in Kraft treten wird hat inhaltlich zwei Schwerpunkte:
1. Maßnahmen zur Kontaktreduktion im Betrieb
2. Mund-Nasen-Schutz
Altenpflegefachtagung digital
2020 mussten aufgrund der Corona-Pandemie zahlreiche Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. Die „ver.di-Altenpflegetagung“ im Herbst 2020 war ebenfalls betroffen. Eine für den 22.-23.02.2021 angesetzte Alternativveranstaltung, findet nun aufgrund der nach wie vor angespannten Pandemie-Lage digital statt.
Der Titel: „Mitbestimmung in der Altenpflege in Zeiten der Corona-Pandemie.“
ver.di empfiehlt Corona-Impfung
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten im Gesundheitswesen auf, sich so schnell wie möglich gegen die Covid-19-Erkrankung impfen zu lassen. Dies teilt ver.di am 12.01. in einer Pressemeldung mit. Eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen wird jedoch abgelehnt.
Weiterlesen