Die Sozialvorständin der Diakonie Deutschland, Maria Loheide, ist am 11. Dezember in Berlin in einem feierlichen Gottesdienst aus ihrem Amt verabschiedet worden. Loheide geht Ende des Jahres in den Ruhestand. Nachfolgerin ist die Sozialmanagerin Elke Ronneberger (wir berichteten).
Die Aufsichtsratsvorsitzende des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung (EWDE), Bischöfin Beate Hofmann, erklärte, Loheide habe mit Geduld und Beharrlichkeit die Anliegen der Menschen verfolgt, die in der Diakonie begleitet und unterstützt werden.
Schlagwort: EWDE
Konferenz diskutiert Auswirkungen von Rechtsextremismus auf soziale Arbeit
Rechtsextremismus und Antisemitismus tragen zur Spaltung der Gesellschaft bei und beschädigen die Demokratie. Welche Auswirkungen dies auf diakonische Dienste und die Entwicklungszusammenarbeit hat, diskutierten die Delegierten der Konferenz Diakonie und Entwicklung am 16. und 17. Oktober in Berlin. Sie ist das oberste Entscheidungsgremium des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung (EWDE), in dem die Diakonie Deutschland, Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe zusammenarbeiten.
WeiterlesenViele Unternehmen umgehen Mitbestimmung
„Viele Unternehmen umgehen Mitbestimmung“ – zu diesem Fazit kommt die Hans-Böckler-Stiftung nach Auswertung einer Studie des Institutes für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.). Die deutschen Mitbestimmungsgesetze, die die demokratische Teilhabe der Arbeitnehmer:innen sichern sollen, werden nicht eingehalten. Dadurch entgeht beispielsweise 2,45 Millionen Arbeitnehmer:innen die eigentlich notwendige paritätische Mitbestimmung im Aufsichtsgremium.
WeiterlesenDie Altenpflege im Sinkflug
Der Sinkflug in der Altenhilfe hat längst begonnen …. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) spricht sich daher sehr deutlich für umgehende Veränderungen aus. Der AGVP-Präsident Thomas Greiner erklärt, „Wir wissen heute sehr genau: Die Altenpflege befindet sich auf dem Sinkflug geradewegs […]
WeiterlesenVerschiedene Fortbildungsangebote
„Hinweisgeberschutzgesetz“ (HinSchG) bzw. EU-Whistleblower-Richtlinie Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung (EWDE) lädt zur Fachtagung zum Thema Hinweisgeberschutzgesetz bzw. der EU-Whistleblower-Richtlinie ein. Das Gesetz verpflichtet Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten, eine interne Meldestelle zur Entgegennahme von Hinweisen und Beschwerden […]
Weiterlesen