Viele Seminare in 2023 sind schon ausgebucht, einige bieten aber durchaus noch Plätze und sind absolut empfehlenswert! Zwei möchten wir euch an dieser Stelle ans Herz legen: Gesundheitsschutz 2 und das Kompetenzseminar für Vorsitz und Stellvertretung. Beide Seminare bieten noch ausreichend freie Plätze!
WeiterlesenSchlagwort: Gesundheitsschutz
FAQ zur Corona – Arbeitsschutzverordnung
Zeitgleich mit der Änderung des Infektionsschutzgesetz (wir berichteten) trat die Neufassung der SARS – CoV – 2 Arbeitsschutzverordnung (Corona – ArbSchV) in Kraft. Die Geltungsdauer wurde dem IfSG angepasst und wirkt vom 01.Oktober 2022 bis einschließlich dem 07. April 2023.
WeiterlesenMutterschutz – Defizite in der betrieblichen Umsetzung
In einer kürzlich veröffentlichten Meldung berichtet der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) über die Ergebnisse einer Studie zur Umsetzung der Vorgaben des Mutterschutzgesetzes in den Betrieben. Auf Basis einer Befragung von über 1000 Schwangeren wird deutlich: es gibt deutliche Defizite in der betrieblichen Umsetzung der schwangerschaftsbezogenen Schutzrechte.
WeiterlesenBetriebliches Gesundheitsmanagement – Veranstaltungstipp für Mitarbeitervertretungen
Diakonie – stark für Mitarbeitende Unter dem Motto „Gesunde Diakonie in Niedersachsen“ lädt das Diakonische Werk in Niedersachsen zu einer eintägigen Veranstaltung zum Auftakt des Netzwerk Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ein. Die Veranstaltung ist ausschließlich für Mitgliedseinrichtungen des Diakonischen Werkes in […]
WeiterlesenNeufassung der Corona-Arbeitsschutzverordnung in Kraft
Seit dem vergangenen Sonntag ist die Neufassung der Corona-Arbeitsschutzverordnung in Kraft. In ihr werden die Maßnahmen zum Schutz vor einer Coronainfektion nun nicht mehr so explizit und detailliert aufgeführt, wie dies bisher der Fall war. Dennoch kann man auf keinen Fall von einem Wegfall der Maßnahmen sprechen.
WeiterlesenBerufsunfähigkeit durch psychische Erkrankungen
Berufsunfähigkeit Die Definition von Berufsunfähigkeit im Sinne der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung lautet: „Berufsunfähig sind Versicherte, die aus gesundheitlichen Gründen weder im erlernten noch in einem zumutbaren Beruf halb soviel leisten und verdienen können, wie andere Berufstätige mit ähnlicher Ausbildung, gleichwertigen Kenntnissen […]
Weiterlesen