Wie zufrieden sind Beschäftigte mit Ihren Arbeitsbedingungen? Mit dieser und weiteren Fragen zum Arbeitsplatz und -umfeld beschäftigt sich eine Studie der Meinungsforschungs- und Beratungsfirma Gallup. In einer Umfrage wurden bundesweit 1.500 Beschäftigte nach ihrem Engagement und Motivation bei der Arbeit befragt.
WeiterlesenSchlagwort: Gesundheitsschutz
Gewalt in der Behindertenhilfe
Der Behindertenbeauftragte der Bundesregierung und die Monitoring Stelle UN – Behindertenrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte (UN – BRK) hatten im Mai letzten Jahres eine Handlungsempfehlung für die Politik und Praxis zum Schutz vor Gewalt in Einrichtungen für Menschen mit […]
WeiterlesenArbeitsschutz in Hitzeperioden
Der Klimawandel sorgt für trockene und heiße Sommer, Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bringt Hitzeschutzpläne auf den Weg und Amtsärzte schlagen eine Siesta nach südeuropäischem Vorbild vor. Aktuell sind die Temperaturen auch in Verbindung mit der Arbeitswelt wieder in aller Munde. Doch gibt es überhaupt einen Bedarf für eine verpflichtende Siesta-Regelung? Zu was sind Arbeitgeber aktuell schon verpflichtet?
WeiterlesenGesund arbeiten trotz Hitze
Hitze am Arbeitsplatz macht müde, stört die Konzentration und kann die Gesundheit ernsthaft gefährden. Verantwortliche in Betrieben sollten deshalb rechtzeitig im Sommer für speziellen Schutz sorgen – und im Ernstfall schnell helfen können. Auch wenn wir in Niedersachsen (noch) keine Außentemperaturen wie im Süden haben, so werden an Arbeitsplätzen wo z.B. pflegerische Tätigkeiten stattfinden, locker über 26 Grad erreicht. Neben Maßnahmen gegen starke Erwärmung von Räumen (Beschattung, Klimatisierung, usw.), sind die Einrichtungsleitungen in der Pflicht weitere Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten zu ergreifen.
Weiterlesen