Personalmangel, Personalknappheit, Personalengpässe, … alles Bezeichnungen für dasselbe Problem – Kein Personal! Insbesondere in den Dienstleistungssektoren und dem Gesundheitswesen ist der Mangel an Hilfs- und Fachkräften ausgeprägt hoch. Wie gestaltet sich die Situation aus Sicht der Beschäftigten? Welche Faktoren sind […]
WeiterlesenSchlagwort: Hans Böckler Stiftung
Digitalisierung: Beschäftigte umfassend einzubeziehen
Wenn digitale Technologien in Kliniken Arbeitsabläufe und -inhalte verbessern sollen, geht das laut einer neuen Untersuchung nur, wenn die Beschäftigten intensiv mit einbezogen werden. Unterbleibt das, dann können durch digitale Anwendungen zusätzliche Belastungen entstehen, heißt es in einer Studie, die von Hans-Böckler-Stiftung gefördert wurde.
WeiterlesenFortschritte beim betrieblichen Gesundheitsmanagement
Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung haben sich in einer aktuellen Studie die gesundheitsförderlichen Maßnahmen von Arbeitgeber:innen angesehen. Befragt wurden mehr als 3.700 Interessenvertretungen. Laut Studie boten 2021 fast drei Viertel der Betriebe eine Gesundheitsförderung an. Noch 2015 war es erst rund die […]
WeiterlesenUnbefriedigende Arbeitsbedingungen
Wie zufrieden sind Beschäftigte mit Ihren Arbeitsbedingungen? Mit dieser und weiteren Fragen zum Arbeitsplatz und -umfeld beschäftigt sich eine Studie der Meinungsforschungs- und Beratungsfirma Gallup. In einer Umfrage wurden bundesweit 1.500 Beschäftigte nach ihrem Engagement und Motivation bei der Arbeit befragt.
WeiterlesenHomepage der Hans-Böckler-Stiftung
Aus aktuellen Anlass wollen wir auf die Homepage der Hans Böckler Stiftung aufmerksam machen. Hier sind Veröffentlichungen zu den folgenden Schwerpunktthemen: Euer Augenmerk wollen wir auf folgende Veröffentlichung lenken: https://www.boeckler.de/de/magazin-mitbestimmung-2744-darfs-etwas-mehr-sein-34614.htm Eine interessante politische Lektüre über den Rand des eigenen Betriebes […]
Weiterlesen