Vom 06. – 09. November 2022 tagte die Synode der Evangelischen Kirche Deutschland EKD in Präsenz in Magdeburg. Die Synode verabschiedet Kirchengesetze, entscheidet über den Haushalt der EKD und gibt mit ihren Beschlüssen inhaltliche Richtungen, auch für die Diakonie und ihre angeschlossenen […]
WeiterlesenSchlagwort: Kirche
Arbeitsgericht: Kündigung des Braunschweiger Domkantors nicht rechtens
Im Fall des gekündigten Braunschweiger Domkantors Gerd-Peter Münden hat nun das Arbeitsgericht Braunschweig über die Kündigungsschutzklage entschieden. Die Kündigung sei demnach nicht rechtmäßig gewesen und wurde vom Arbeitsgericht für unwirksam erklärt.
WeiterlesenFAQ – Antworten für kirchliche Beschäftigte
Die Gewerkschaft ver.di hat auf ihrer Homepage eine FAQ für Beschäftigte in kirchlichen Betrieben erstellt. Diese FAQ bieten in kompakter Form die häufigsten Fragen, die von Arbeitnehmer:innen in kirchlichen Betrieben gestellt werden und beantworten diese Fragen auch gleich.
Weiterlesenver.di-Kirchenfachrat unterstützt buko-Forderung
Auch der Kirchenfachrat der Gewerkschaft ver.di unterstützt die Forderung der buko zur Überarbeitung des kirchlichen Arbeitsrechtes (wir berichteten). In einem Artikel hat der Kirchenfachrat sich der buko-Forderung nun angeschlossen und erweiternd eigene Aspekte formuliert.
WeiterlesenOffener Brief der Buko: „Nicht ohne uns!“
Die Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaften und Gesamtausschüsse der Diakonie Deutschland (Buko) hat sich mit einem offenen Brief an die Fraktionen der Regierungskoalition und den Bundesarbeitsminister Hubertus Heil gewandt.
WeiterlesenADK beschließt Corona-Sonderzahlung
Am 24.01.2022 hat die Arbeits- und Dienstrechtliche Kommission (ADK) der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen die Übernahme des Tarifvertrags der Länder über eine Corona-Sonderzahlung beschlossen.
Weiterlesen