Nachdem der neue Vorstand der Diakonie Oldenburg Anfang des Jahres für vier Betreibergesellschaften das Insolvenzverfahren eröffnen musste, sind die Verfahren in der Folge weiter fortgeschritten und brachten erste Ergebnisse. Noch eine einzige Gesellschafts-Zukunft fragwürdig Von den vier Gesellschaften gab es […]
WeiterlesenSchlagwort: Niedersachsen
Hitzeschutz im Gesundheitswesen
Der Klimawandel mit seinen vermehrt auftretenden Hitzewellen wirkt sich zunehmend auf die Arbeit und die Gesundheit aus. Sowohl für die zu betreuenden Personen als auch für die Beschäftigten im Gesundheitswesen. Durch vorausschauende Planungen und Umsetzungen können die negativen Auswirkungen von […]
WeiterlesenKonflikt um Arbeitszeit und Entgelte in der Diakonie Mecklenburg-Vorpommern
In der Diakonie Mecklenburg-Vorpommern ist ein heißer Konflikt um Entgelte und die Arbeitszeit entbrannt. Arbeitnehmer:innen und die Gewerkschaft ver.di kritisieren die Arbeitsrechtsetzung auf dem sogenannten Dritten Weg, dem kirchlichen Sonderweg im Arbeitsrecht. Der NDR berichtet über die Auseinandersetzung.
WeiterlesenTreffen der Schwerbehindertenvertretungen in Diakonie und Kirche
Am Montag, den 26.08.2024 findet von 10 Uhr bis ca. 14 Uhr das nächste Treffen für Schwerbehindertenvertretungen in Diakonie und Kirche in Hannover statt. Tagungsort ist wieder das Diakonische Werk ev. Kirchen in Niedersachsen in der Ebhardtstraße 3a.
WeiterlesenTreffen der Schwerbehindertenvertretungen in Diakonie und Kirche
Am Montag, den 27.05.2024 findet von 10 Uhr bis ca. 14 Uhr ein Treffen für Schwerbehindertenvertretungen in Diakonie und Kirche in Hannover statt. Tagungsort ist das Diakonische Werk ev. Kirchen in Niedersachsen in der Ebhardtstraße 3a.
WeiterlesenHessisches Bündnis warnt vor Personalmangel in der Behindertenhilfe
Mehr als zwei Dutzend hessische Verbände, Fachschulen, Vertretungen und soziale Einrichtungen warnen aktuell vor einem eklatanten Mangel an Heilerziehungspfleger:innen und anderen Fachkräften in der Behindertenhilfe. Das Bündnis mahnt, dass eine Unterversorgung droht und damit Inklusion gehindert wird.
Weiterlesen