Der Pflegereport der Krankenkasse DAK-Gesundheit ergab für Niedersachsen ein bedrohliches Bild. Durch die Renteneintritte der geburtenstarken Jahrgänge wird die Zahl der Pflegekräfte knapp, während die Pflegebedürftigkeit insgesamt zunimmt.
WeiterlesenSchlagwort: Niedersachsen
Marion Timm komplettiert niedersächsischen Diakonie-Vorstand
Wie das Diakonische Werk ev. Kirchen in Niedersachsen (DWiN) mitteilt, wird Marion Timm neue Vorständin des niedersächsischen Dachverbandes. Sie wurde am 02. September vom Aufsichtsrat zur neuen Vorständin gewählt und wird die Tätigkeit ab dem 01. Oktober 2024 aufnehmen. Nachfolgerin […]
WeiterlesenEntlastung an der MHH – ver.di-Ultimatum ausgelaufen
An der niedersächsischen MHH hat sich eine Tarifbewegung für einen Tarifvertrag Entlastung (TV-E) auf den Weg gemacht, wie er von der Gewerkschaft ver.di schon an vielen anderen Unikliniken bundesweit erstritten wurde. Das gestellte Ultimatum an die MHH-Leitung und Landesregierung ist nun ausgelaufen.
WeiterlesenInsolvenzverfahren der Diakonie Oldenburg
Nachdem der neue Vorstand der Diakonie Oldenburg Anfang des Jahres für vier Betreibergesellschaften das Insolvenzverfahren eröffnen musste, sind die Verfahren in der Folge weiter fortgeschritten und brachten erste Ergebnisse. Noch eine einzige Gesellschafts-Zukunft fragwürdig Von den vier Gesellschaften gab es […]
WeiterlesenHitzeschutz im Gesundheitswesen
Der Klimawandel mit seinen vermehrt auftretenden Hitzewellen wirkt sich zunehmend auf die Arbeit und die Gesundheit aus. Sowohl für die zu betreuenden Personen als auch für die Beschäftigten im Gesundheitswesen. Durch vorausschauende Planungen und Umsetzungen können die negativen Auswirkungen von […]
WeiterlesenKonflikt um Arbeitszeit und Entgelte in der Diakonie Mecklenburg-Vorpommern
In der Diakonie Mecklenburg-Vorpommern ist ein heißer Konflikt um Entgelte und die Arbeitszeit entbrannt. Arbeitnehmer:innen und die Gewerkschaft ver.di kritisieren die Arbeitsrechtsetzung auf dem sogenannten Dritten Weg, dem kirchlichen Sonderweg im Arbeitsrecht. Der NDR berichtet über die Auseinandersetzung.
Weiterlesen