Aktuell läuft die Tarifrunde 2023 im Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), welcher zwischen den Gewerkschaften ver.di und Marburger Bund sowie dem Arbeitgeberverband Diakonischer Dienstgeberverband Niedersachsen (DDN) verhandelt wird. Nach dem mittlerweile zweiten Verhandlungstermin hat ver.di eine Tarifinfo herausgegeben. Demnach geht das Arbeitgeberangebot in die richtige Richtung, weicht aber noch weit von den Gewerkschaftsforderungen ab.
WeiterlesenSchlagwort: Tarifverhandlungen
Tarifverhandlungen TVöD gescheitert
Wie die ersten beiden Verhandlungsrunden so ist Ende März auch das dritte Treffen zwischen den Gewerkschaften und Arbeitgebern zu den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gescheitert.
Die klare Forderung der Arbeitnehmerseite für die insgesamt 2,5 Millionen direkt und indirekt betroffenen Beschäftigten von Bund und Ländern, sowie den vielen weiteren Beschäftigen privater und kirchlicher Träger mit Tarifbestimmungen in Anlehnung an den TVöD stehen noch immer fest > 10,5 % Lohnerhöhung, mindestens jedoch 500€ und für Azubis mindestens 200€.
Informationen aus erster Hand
Am 02. März hat die erste Mitgliederversammlung der agmav-Niedersachsen in diesem Jahr stattgefunden. Rund 100 Teilnehmende aus ganz Niedersachsen kamen zum Austausch nach Hannover. Sie wurden von ihren Mitarbeitervertretungen aus ganz Niedersachens entsandt, um sich über aktuelle Entwicklungen für Beschäftigte der Diakonie zu informieren. Ob aus dem südlichen Göttingen, Nordhorn im Westen, Wilhelmshaven im Norden oder aus dem Wendland im östlichen Niedersachsen, kein Weg war zu weit.
WeiterlesenTarifverhandlungen TVöD
Der Tarifvertrag öffentlicher Dienst findet für rund 2,5 Millionen Beschäftigte Anwendung und darüber hinaus ist der TVöD die Leitwährung für viele Tarifwerke in Diakonie und Caritas. Die Tarifverhandlungen für den TVöD haben begonnen und die Forderungen der Gewerkschaft ver.di sind […]
Weiterlesen