Der jüngst veröffentlichte Abschluss der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie in Mitteldeutschland lässt aufhorchen. Insgesamt klingt das Ergebnis nach einer erfolgreichen Verhandlungsrunde für die Arbeitnehmerseite. Doch ist es das wirklich? Um diese Frage zu beantworten, bedarf es einiger Hintergrundinformationen.
WeiterlesenSchlagwort: ver.di
20. Kasseler Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht
In diesem Jahr findet am 14. und 15. November die 20. Kasseler Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht statt. Für dieses besondere Jubiläum steht die Veranstaltung in diesem Jahr unter dem Motto: Kirchliches Arbeitsrecht abschaffen? – Was sonst?
WeiterlesenFast die Hälfte aller Arbeitnehmer:innen erhält Urlaubsgeld
Fast die Hälfte aller Arbeitnehmer:innen in Privatunternehmen, nämlich 46%, erhält Urlaubsgeld. Dies ergab eine Online-Befragung des Portals „Lohnspiegel.de“ der Hans-Böckler-Stiftung.
WeiterlesenTarifverhandlungen TVöD SuE – Einigung erzielt!
Einigung erzielt – Verbesserungen erreicht! Gemeinsam haben es die Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienst geschafft! In der ersten Mai-Hälfte wurden vielerlei Aktion organisiert um nachdringlich auf die Missstände in der Branche aufmerksam zu machen.
WeiterlesenBaden-Württemberg lobt Ideenwettbewerb zum Pflegeberuf aus
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration wird einen Ideenwettbewerb zum Verbleib und Wiedereinstieg in den Pflegeberuf ausloben. Gesucht werden gut durchdachte, kluge und zündende Konzepte, die einen Beitrag zur Wiedergewinnung von Pflegekräften für und deren Bindung an den Beruf leisten…
WeiterlesenGrundordnung des katholischen kirchlichen Dienstes
Reform der Grundordnung: Die Arbeitgeberin katholische Kirche will loyal sein Der siebenseitige Entwurf für die „zentrale Rechtsquelle der katholischen Arbeitsverfassung in Deutschland“ wurde am 01.06. 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt. Eine Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki […]
Weiterlesen