Die Pflegepersonalregelung PPR 2.0 gilt seit letztem Sommer. Seit Januar 2025 sind alle Krankenhäuser verpflichtet die dadurch erhobenen Daten des benötigten Personals auf Grundlage des Pflegebedarfs und des eingesetzten pflegerischen Personals nicht nur zu erheben, sondern auch quartalsweise an das Institut für Entgeltsysteme im Krankenhaus (InEK) zu übermitteln.
Wie können die Beschäftigten selbst das Instrument zur Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen nutzen?
Dieser Frage geht die Gewerkschaft ver.di gemeinsam mit Beschäftigten nach. Das neue digitale ver.di Format „Netzwerk PPR 2.0 – Wissen & Austausch“, bietet den Raum dafür. Zusammen mit den erfahrenen ver.di Teamenden der Seminare zur PPR 2.0 wird in kurzer Form zu einzelnen Schwerpunkten im Rahmen der betrieblichen Umsetzung der PPR 2.0 informiert. Aufkommende Fragen werden angestrebt zu klären, über den politischen Prozess wird informiert und nützliche betriebliche Ansätze vorgestellt. Darüber hinaus werden Räume zum kollegialen Austausch geschaffen.
Begonnen wird mit einem 1. Netzwerk- Treffen PPR 2.0 – Wissen & Austausch zum Thema: „PPR 2.0, wie kommen die Beschäftigten an die erhobenen Werte und Ergebnisse?“
Folgende Termine sind zur Teilnahme möglich:
Dienstag, 20. Mai 2025, 17.00 – 18.00 Uhr
Montag, 02. Juni 2025, 11.30 – 12.30 Uhr
Eine Registrierung erfolgt über die Homepage >> PPR 2.0 Wissen & Austausch