Digitalisierung, Datenschutz und KI: Freie Seminarplätze!

Mitarbeitervertretungen müssen sich mittlerweile nicht mehr nur mit Arbeitszeit- oder Eingruppierungsfragen beschäftigen. Immer mehr und häufiger geht es um Mitbestimmungsfragen bei der Digitalisierung von Arbeitsabläufen oder dem Einsatz von KI im Unternehmen. Im passenden dia-Seminar 23. bis 27.06. gibt es noch freie Plätze: meldet euch gerne zeitnah an!

Seminar vom 23. bis 27.06.2025 in Undeloh:

Arbeit 4.0: Arbeits- und Datenschutz in der digitalisierten Arbeitswelt
Die Digitalisierung der Arbeitswelt: Eine der größten Herausforderungen, mit der sich immer mehr Mitarbeitervertretungen beschäftigen müssen. Was ist technisch alles machbar ist und worauf sollten Mitarbeitervertretungen besonders achten? Die moderne Technik bietet ungeahnte Möglichkeiten, die aber oft nicht ohne Auswirkungen auf die psychische Gesundheit bleiben und der Datenschutz wird immer wichtiger! Dazu kommen die datenschutzrechtlichen Risiken der sozialen Netzwerke wie Facebook, whatsApp und Co. Der effektive Schutz von Mitarbeiterdaten wird eine wichtige Aufgabe für die MAVen werden.
In diesem Seminar erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Digitalisierung und Datenschutz in der Arbeitswelt 4.0.
– Was heißt „Digitalisierung“ und was bedeutet das für den Arbeitsplatz?
– Entwicklung der Digitalisierung in der Arbeitswelt
– Chancen und Risiken für den gesunden Arbeitsplatz
– Welche Mitbestimmungsmöglichkeiten und -rechte hat die MAV?
– Starke Mitbestimmung bei der Einführung neuer Technologien
– Mitbestimmungsrechte erfolgreich durchsetzen
– Sensibilisierung, Einbeziehung und Informierung der Kolleg:innnen
– Argumentationshilfen für Arbeitgebergespräche
– Aufsichtsbehörden und Datenschutzbeauftragte Die Rechte der Betroffenen

Die Anmeldung ist direkt über die dia-Homepage möglich:
>> hier geht es zur Anmeldung!