Veranstaltungstipp – KI & Digitalisierung in der Diakonie

Die rasanten Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz verändern grundlegend, wie sich Arbeit, Kommunikation und Teilhabe gestalten. Die Diakonie Deutschland lädt daher Mitarbeitende diakonischer Organisationen im Dezember ein, um sich mit diesen Thematiken auseinander zu setzten.

Informiert und ausgetauscht wird sich zu den Möglichkeiten diese Technologien aktiv in den Arbeitsalltag zu integrieren und Kompetenzen aufzubauen. In drei verschiedenen Workshops und Vorträgen wird gezeigt, wie Künstliche Intelligenz und Digitalisierung Werkzeuge für Kreativität, Sichtbarkeit und Inklusion werden können – praxisnah, inspirierend und innovativ. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt digital und ist kostenlos.

Workshops und Vorträge

Bildgestaltung in der Praxis – Kreativität mit KI erleben
02.12.2025 | 13:00–16:00 Uhr
Das kreative Potenzial der Bilderstellung mit generativer KI nutzen. Erprobt werden technische und gestalterische Möglichkeiten zur Erstellung von Bild- und Videoprojekten.

KI & SEO: Sichtbarer werden, intelligenter gestalten
09.12.2025 | 13:00–14:30 Uhr
Ein Überblick über neueste Trends wird gegeben und der praktische Einsatz von Prompts – für authentische und gut auffindbare digitale Angebote wird erprobt. Praxisnahe Impulse zur Verbindung von KI und digitaler Kommunikation werden vermittelt.

Digitale Barrierefreiheit verstehen und umsetzen
10.12.2025 | 11:00–12:30 Uhr
Ein Impulsvortrag zur Teilhabe und Barrierefreiheit im digitalen Raum. Beleuchtet werden praxisnahe Maßnahmen für mehr digitale Inklusion, mit wenig Aufwand große Wirkung erzielen.

Anmeldungen sind sowohl für einen oder als auch für mehrere Termine möglich.
Der Link zur Anmeldung und für weiterführende Informationen >> Workshops zu KI & Digitalisierung in der Diakonie