Die rasanten Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz verändern grundlegend, wie sich Arbeit, Kommunikation und Teilhabe gestalten. Die Diakonie Deutschland lädt daher Mitarbeitende diakonischer Organisationen im Dezember ein, um sich mit diesen Thematiken auseinander zu setzten. Informiert und ausgetauscht […]
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Auch in vierter TV DN-Runde kein Abschluss
Auch in der vierten Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen, die am 12. November in Hannover stattfand, kam es zu keiner finalen Einigung zwischen den Gewerkschaften ver.di und Marburger Bund und dem Diakonischen Dienstgeberverband Niedersachsen (DDN). Dies teilten die Parteien unabhängig […]
WeiterlesenNiedersachsens Metall-Arbeitgeberverband dreht frei
Angesichts der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Lage vieler niedersächsischer Metallunternehmen möchte man meinen, es gäbe sicherlich wichtigere Themen für einen Arbeitgeberverband, als sich an den eigenen Arbeitnehmer:innen abzuarbeiten. Dennoch schafft es Volker Schmidt, der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall, in den letzten […]
WeiterlesenEntgeltniveaus im Gesundheitswesen
In Einrichtungen des Gesundheitswesens kommen unterschiedliche Entgeltniveaus zum Tragen. Diese variieren nach Art der Einrichtung, des dienstleistenden Angebots und der Berufsgruppe der Beschäftigten. Die Entgeltniveaus werden durch individualrechtliche Arbeitsverträge, Arbeitsvertragsrichtlinien oder bestenfalls Tarifverträge festgelegt. Der gesetzliche Mindestlohn Das vereinbarte Entgeltniveau […]
WeiterlesenDie Bedeutung von Zuwanderung
Die Thematiken der Zuwanderung, Einwanderung, Asylgesuche, Migration sowie die Integration von ausländischen Menschen werden vielschichtig und kontrovers diskutiert. Bedeutsam und eindeutig ist, dass ohne Menschen mit ausländischer Herkunft die Gesellschaft in Deutschland nicht funktionsfähig ist. Die Aussage des Bundeskanzlers Friedrich […]
WeiterlesenHospizarbeit – würdevolle ganzheitliche Begleitung
Hospizarbeit ist die würdevolle Begleitung und Unterstützung von schwerstkranken und sterbenden Menschen, sowie ihrer Angehörigen. Die ganzheitliche Begleitung umfasst die seelische Begleitung, soziale Unterstützung und der Erhalt von Lebensqualität bis zuletzt. In der Gesellschaft ist ein zunehmend offener Umgang mit […]
Weiterlesen



