Der 1. Mai ist ein gesetzlicher Feiertag und bekannt als Tag der Arbeit und Kampftag der Arbeiterbewegung. Er wurde historisch eingeführt, um für bessere Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit zu demonstrieren. Vor allem Gewerkschaften organisieren vielerorts Kundgebungen, Demonstrationen und Feste, um […]
WeiterlesenKategorie: Kirche
Kitas für Demokratie
Unter dem Motto „Kitas für Demokratie: Vielfalt leben, Hoffnung geben“ startete eine niedersachsenweite Kampagne der evangelischen Kindertagesstätten. Die Kampagne fußt auf einen Beschluss der Kita-Konferenz der Landeskirche Hannovers im vergangenen Jahr. Die Leitungen der Kita-Verbände hatten dort beschlossen, populistischen Stimmen […]
WeiterlesenStreikrecht in der Kirche: „Streiks sind zulässig“
„Streiks sind zulässig“, titelt die Gewerkschaft ver.di über einem Interview mit dem emeritierten Professor für deutsches und europäisches Arbeitsrecht, Wolfgang Däubler. Dieser war an der Universität Bremen tätig, ist Autor einer Vielzahl arbeitsrechtlicher Veröffentlichungen und der Ansicht, dass die Kirche sich nicht auf ein Streikverbot im Dritten Weg berufen könne.
WeiterlesenArbeitskampfbereitschaft und Kirche
Die Arbeitskampfbereitschaft der Beschäftigten hat sich im Laufe der letzten Jahre erhöht. Laut einer Statistik des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung war das Jahr 2023 ein sehr konfliktintensives Jahr. Sowohl die Zahl der Arbeitskämpfe als auch die durch […]
WeiterlesenNiedersächsische Woche der Diakonie
Die Woche der Diakonie in Niedersachsen wurde gestern am 1. September auf Einladung der Evangelisch-reformierten Kirche in Bremerhaven eröffnet. Im Eröffnungsgottesdienst um 10 Uhr in der evangelisch-reformierten „Alten Kirche“ predigte der Bremerhavener Pastor Werner Keil. Er ist auch Vorsitzender des […]
WeiterlesenEKD-Synode sucht drei neue Mitglieder für den Rat
Auf der Tagung der Synode der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) in Würzburg im November werden drei neue Mitglieder für den Rat der EKD gesucht. Der 15-köpfige Rat setzt sich aus 14 durch Synode und Kirchenkonferenz gewählte Mitglieder und die Präses […]
Weiterlesen