Pflegedienste in Hamburg erhalten von den Ersatzkassen mehr Geld, wenn sie ihren Beschäftigten Tariflohn zahlen. In dem neuen Vertrag für die häusliche Krankenpflege haben die Ersatzkassen mit der Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (AGFW) eine entsprechende Regelung vereinbart, teilte der Verband […]
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Kopfgeld am UKSH für neue Pflegekräfte
Fachkräfte sind rar. Speziell der Wettbewerb um Pflegekräfte entwickelt immer neue Formen. So erhalten Mitarbeitende des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) eine Prämie, wenn sie erfolgreich neue, qualifizierte Pflegekräfte für das UKSH vermitteln.
WeiterlesenWirtschaftsministerium entdeckt die Lohnschere
Ungleichheit auf historisch hohem Niveau „Deutschland hat (nach wie vor) ein Lohnproblem“, zitiert die Süddeutsche Zeitung aus einem internen Faktenblatt des SPD-geführten Wirtschaftsministeriums. Es gebe Handlungsbedarf, die Lohnungleichheit sei auf einem historisch hohen Niveau.
WeiterlesenStudie belegt ungleiche Belastung
Steuer- und Sozialsystem benachteiligt Geringverdiener Wie die am Donnerstag in Gütersloh veröffentlichte Studie der Bertelsmann Stiftung belegt, werden Geringverdiener durch das Steuer- und Sozialsystem deutlich stärker belastet als Spitzenverdiener. Danach können gerade für untere Einkommensgruppen Mehrarbeit und Lohnzuwächse dazu führen, […]
WeiterlesenMehrheit der Deutschen findet Deutschland sozial ungerecht
Diakonie Deutschland veröffentlicht Sozial-O-Mat Umfrage 61,7 Prozent der Deutschen sind der Meinung, in Deutschland ginge es nicht sozial gerecht zu. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Diakonie Deutschland, die vom Berliner Meinungsforschungsinstitut Civey erstellt wurde.
WeiterlesenPersonalnot in der Altenpflege
nevap gegen Absenkung von Pflegestandards Der Niedersächsische Evangelische Verband für Altenhilfe und Pflege nevap hat sich trotz Personalnot entschieden gegen eine Absenkung der Fachkraftquote ausgesprochen.
Weiterlesen