Betriebliche Interessenvertretungen kennen das Problem. Viele neu eingestellte Beschäftigte erhalten einen befristeten Arbeitsvertrag. Zwar wird dieser Sachverhalt immer wieder kritisiert, aber die Realität ist weiterhin unbefriedigend. Fehlende Planbarkeit und Sicherheit gehören zum Leben vieler befristet Beschäftigter in Deutschland. Besonders betroffen […]
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Die Tinte ist trocken
Nun gilt er, der aktualisierte Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen. Die am 16.12.2016 erzielten Verhandlungsergebnisse (wir berichteten) wurden letzte Woche durch die Unterschriften von der Gewerkschaft ver.di und dem Diakonischen Dienstgeberverband (DDN) besiegelt. Zuvor hatten die Gremien der Verhandlungspartner die Inhalte des […]
WeiterlesenTag der Arbeit – Der 1. Mai 2017 in Niedersachsen
„Wir sind viele. Wir sind eins.“ lautet das Motto des DGB am 1. Mai 2017. Bundesweit rufen die Gewerkschaften zu Kundgebungen zum Tag der Arbeit auf. Die zentrale DGB-Kundgebung mit dem DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann findet in Gelsenkirchen statt.
WeiterlesenBußgeld wegen nicht gewährter Pausen
Bereits am 5. April hat das Landesarbeitsgericht Berlin den Krankenhausbetreiber Helios Kliniken GmbH zur Zahlung von 88.000 Euro Bußgeld verurteilt. Hintergrund der Verurteilung waren nicht gewährte Pausen im Helios Klinikum „Emil von Behring“ in Berlin Zehlendorf. Dies teilte letzte Woche […]
WeiterlesenDas Redaktions-Team der agmav-Niedersachsen wünscht eine schöne und gute Osterzeit. Ab dem 24. April sind wir wieder für Sie da.
WeiterlesenDer christliche Geist bleibt – Diakonische Altenhilfe im ehemaligen katholischen Krankenhaus
Die Immobilie des ehemaligen St. Vinzenz-Krankenhauses in Braunschweig, das zum Ende des vergangenen Jahres geschlossen wurde (wir berichteten), hat mit der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (ESN) einen neuen Eigentümer gefunden. Dies teilte gestern der Pressesprecher der ESN mit.
Weiterlesen