Fast die Hälfte der Deutschen fühlt sich unterbezahlt Viele Deutsche fühlen sich unterbezahlt. Das gaben 41 Prozent der Befragten in einer vom Saarländischen Rundfunk in Auftrag gegebenen Infratest-dimap-Umfrage an.
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Bundesarbeitsgericht setzt Limit
Befristung von Arbeitsverträgen auf sechs Jahre möglich Durch tarifvertragliche Regelung dürfen Arbeitsverträge ohne konkreten Grund bis zu einer Gesamtdauer von sechs Jahren wiederholt befristet werden.
Weiterlesen„Zur Besinnung kommen“
Bedford-Strohm fordert neue Feiertage Eine „moralische und soziale Infrastruktur Deutschlands“ nennt der EKD-Vorsitzende Bedford-Strohm die Feiertage. Nun forderte er in einem Interview mit der Funke Mediengruppe zwei weitere gesetzliche Feiertage.
WeiterlesenMindestlohn steigt 2017 auf 8,84 Euro pro Stunde
Anhebung um 34 Cent Der im Jahre 2015 eingerichtete gesetzliche Mindestlohn steigt Anfang nächsten Jahres auf 8,84 Euro pro Stunde. Das Bundeskabinett billigte am Mittwoch die Anhebung der Lohnuntergrenze von gegenwärtig 8,50 Euro um 34 Cent.
WeiterlesenBundesverband verabschiedet „Bremer Erklärung“
#TeilhabeStattAusgrenzung Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe (BeB) hat auf seiner gestrigen Mitgliederversammlung eine „Bremer Erklärung verabschiedet. In dieser fordert er die Nachbesserung des vorliegenden Gesetzentwurfs zum Bundesteilhabegesetz.
WeiterlesenEinseitige Zwangsschlichtung möglich
Arbeitsrechtliche Kommission DD weiterhin arbeitsunfähig Nachdem die Arbeitnehmerseite in der ARK DD dem 3.Weg eine „Denkpause“ verordnete, indem man an der anberaumten Sitzung der Arbeitsrechtlichen Kommission kurzerhand nicht teilnahm (siehe Meldung vom 21. Sep. >> hier)
Weiterlesen