Kabinett beschließt neue Arbeitsstättenverordnung Die Bundesregierung hat am Mittwoch nach jahrelanger Kontroverse eine Neufassung der Arbeitsstättenverordnung ArbStättV beschlossen. Mit ihr sollen die Sicherheit und Gesundheit von Arbeitnehmern am Arbeitsplatz geschützt werden.
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Diskussion um Zukunft der Rente geht weiter
Am Kabinettstisch in Berlin, wie auch in den Medien, streiten die Parteien und ihre Protagonisten weiter über den besten Weg zur Sicherung der Rente in Deutschland.
WeiterlesenLohngerechtigkeit in Deutschland (?)
Fast die Hälfte der Deutschen fühlt sich unterbezahlt Viele Deutsche fühlen sich unterbezahlt. Das gaben 41 Prozent der Befragten in einer vom Saarländischen Rundfunk in Auftrag gegebenen Infratest-dimap-Umfrage an.
WeiterlesenBundesarbeitsgericht setzt Limit
Befristung von Arbeitsverträgen auf sechs Jahre möglich Durch tarifvertragliche Regelung dürfen Arbeitsverträge ohne konkreten Grund bis zu einer Gesamtdauer von sechs Jahren wiederholt befristet werden.
Weiterlesen„Zur Besinnung kommen“
Bedford-Strohm fordert neue Feiertage Eine „moralische und soziale Infrastruktur Deutschlands“ nennt der EKD-Vorsitzende Bedford-Strohm die Feiertage. Nun forderte er in einem Interview mit der Funke Mediengruppe zwei weitere gesetzliche Feiertage.
WeiterlesenMindestlohn steigt 2017 auf 8,84 Euro pro Stunde
Anhebung um 34 Cent Der im Jahre 2015 eingerichtete gesetzliche Mindestlohn steigt Anfang nächsten Jahres auf 8,84 Euro pro Stunde. Das Bundeskabinett billigte am Mittwoch die Anhebung der Lohnuntergrenze von gegenwärtig 8,50 Euro um 34 Cent.
Weiterlesen