Martin Schnellhammer vom Forschungsnetzwerk Living Lab sieht den Einsatz von Robotern in Seniorenheimen kritisch. Humanoide Modelle wie „Pepper“ böten kaum mehr als Unterhaltung und könnten Pflegekräfte nicht entlasten, da ihr Einsatz meist von Fachpersonal begleitet werden müsse – selbst bei einfachen Aufgaben wie Seniorengymnastik, so Schnellhammer gegenüber dem Evangelischen Pressedienst (epd).
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Trauer um ehemaliges Vorstandsmitglied Peter Oehne
Manche Menschen hinterlassen Spuren, die weit über ihre Zeit hinausreichen. Hans-Peter Oehne war so ein Mensch.
WeiterlesenKrankenhaustagung 2025
Die Tagung für betriebliche Interessenvertretungen in Krankenhäusern und Universitätsklinika sowie psychiatrischen Einrichtungen und angeschlossenen Servicegesellschaften. Interessenvertretung zwischen Personalnot, Politik und Perspektiven Die Krankenhaustagung 2025 steht unter dem Motto „Interessenvertretung zwischen Personalnot, Politik und Perspektiven“. Der Wandel der Arbeitswelt in Krankenhäusern […]
WeiterlesenKlimawandel und Gesundheitsschutz: Pflegekräfte im Fokus
Der Klimawandel stellt unsere Gesellschaft vor tiefgreifende Herausforderungen – auch im Gesundheitswesen. Besonders die zunehmenden Hitzebelastungen gefährden die Gesundheit vulnerabler Gruppen wie hochaltriger, pflegebedürftiger und multimorbider Menschen. Doch auch jene, die täglich für deren Schutz und Versorgung sorgen – die Pflegekräfte – sind selbst erheblichen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Ihre Bedürfnisse wurden bislang jedoch kaum berücksichtigt.
WeiterlesenChefarzt katholischer Klinik darf keine Abtreibungen mehr vornehmen
Prof. Joachim Volz, Chefarzt des Zentrums für Frauenheilkunde am Klinikum Lippstadt, darf in seiner Klinik keine Abtreibungen mehr durchführen. So entschied das Arbeitsgericht Hamm, nachdem der Chefarzt gegen die Anweisung seines Arbeitgebers geklagt hatte.
WeiterlesenBund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflegereform gestartet
Die neu eingerichtete Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Vorbereitung einer umfassenden Pflegereform traf sich am 7. Juli in Berlin zu ihrer ersten Sitzung – jedoch ohne Vertreter aus der Pflegepraxis. Dies stößt auf deutliche Kritik aus der Pflege-Branche. Die Zusammensetzung der Bund-Länder-Arbeitsgruppe An […]
Weiterlesen