Nun ist passiert, was viele befürchtet hatten!
Am Donnerstag (25.02.2021) hat die Caritas sich gegen einen Flächentarifvertrag in der Altenpflege ausgesprochen und damit tausenden Beschäftigten in diesem Bereich die Aussichten auf deutliche Gehaltsverbesserungen zunichte gemacht.
Kategorie: Altenhilfe
Allgemeingültiger Tarifvertrag in der Altenhilfe gefährdet
Man mag es kaum glauben, jetzt ist es gelungen einen Tarifvertrag für die Altenhilfe zu vereinbaren, da zickt nicht nur der Pflegefachverband sondern wohl auch die diakonische Arbeitsrechtliche Kommission auf Bundesebene. Wie berichtet forderte der Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland […]
WeiterlesenVdDD fordert runden Tisch zum Pflege-Tarifvertrag
In einer Pressemeldung vom 11.02. fordert der Verband diakonischer Dienstgeber in Deutschland (VdDD) einen runden Tisch. Laut VdDD müssen in der Auseinandersetzung für einen bundesweiten Pflege-Tarifvertrag alle beteiligten Bundesministerien an den Tisch kommen. „Der sozialpolitische Konflikt darf nicht bei den […]
WeiterlesenEs sind noch Plätze frei
Wir möchten euch noch einmal auf unsere virtuelle ver.di-Fachtagung Altenpflege zum Thema „Mitbestimmung in der Altenpflege in Zeiten der Corona-Pandemie“ am 22./23.02.2021 per Videokonferenz hinweisen.
Es sind noch Plätze frei! Wir haben deshalb die Anmeldefrist verlängert. Nutzt die Chance und meldet euch jetzt noch schnell an! Auch Reservierungen sind noch möglich.
Tarifeinigung in der Altenpflege
Die Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) hat sich mit der Gewerkschaft ver.di auf einen Tarifvertrag in der Altenpflege geeinigt. „Damit ist ein wichtiges Etappenziel auf dem Weg zu einem flächendeckenden Tarifvertrag erreicht“, erklärten die Verhandlungspartner am Montag in Berlin. Der Tarifvertrag soll am 1. August in Kraft treten. Allerdings kündigten Pflege-Arbeitgeber bereits eine Klage an.
WeiterlesenSchnelltest für Beschäftigte in Heimen
In der aktuellen Niedersächsischen Corona-Verordnung gibt es im § 14 Änderungen. Konkret geht es dabei um Corona-Schnelltests für Beschäftigte in Heimen.
Auch wenn es sich um eine gesetzliche Anordnung handelt, ergeben sich Aufgaben für die MAV.