Nach der Wahl des neuen agmav-Vorstandes auf den Regionalversammlungen Ende September trat der neue Vorstand in der vergangenen Woche zum ersten Mal zusammen.
WeiterlesenKategorie: Eingliederungshilfe und Inklusion
Termine-Termine-Termine
Vollversammlung In den letzten gemeinsamen Veranstaltungen hatten wir darauf hingewiesen, dass die nächste Vollversammlung am 18. November 2021 stattfinden wird. Auf Grund von Raumproblemen müssen wir diesen Termin verschieben. Die nächste Vollversammlung wird am 02. und am 06. Dezember stattfinden, […]
WeiterlesenTeilhabe und Inklusion: Anforderungen an neue Bundesregierung
In wenigen Tagen ist die Bundestagswahl: am 26. September wird deutschlandweit von allen Bürgern und Bürgerinnen der Kurs für die nächste Legislaturperiode bestimmt. Dazu hat die Gewerkschaft ver.di ein Positionspapier mit Anforderungen an die neue Bundesregierung aus der Sicht der […]
WeiterlesenBielefelder Appell fordert Systemwechsel der Daseinsvorsorge
Bereits 2012 wandten sich 21 betrieblichen Interessenvertretungen sozialer Träger in Bielefeld mit dem sogenannten „Bielefelder Appell“ an die Politik und forderten eine weitreichende Reform der Refinanzierung in Pflege, Betreuung und Begleitung.
WeiterlesenHarz-Weser-Werke: Erste Erfolge, der Weg ist dennoch weit
Im Fall des Union-Bustings bei der Harz-Weser-Werke gGmbH (wir berichteten), hat die Mitarbeitervertretung um ihren ehemaligen Vorsitzenden Christos Gouvelis jetzt erste Teilerfolge eingefahren. Dennoch: der Weg ist erst begonnen und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Einrichtungsleitung und Mitarbeitervertretung scheint derzeit noch nicht in Aussicht.
WeiterlesenonlineBefragung Behindertenhilfe
Die Umfrage läuft vom 1. Juni bis 18. Juli 2021. In der Behindertenhilfe arbeiten hierzulande schätzungsweise rund 500.000 Beschäftigte. Sie unterstützen Menschen mit körperlichen, geistigen, seelischen oder psychischen Behinderungen. Sie arbeiten in Tagesförderstätten, Schulen, Kitas, Werkstätten, Wohneinrichtungen, Berufsbildungswerken, Beratungsstellen und […]
Weiterlesen